Bild |
Bezeichnung |
Jahr |
Typ |
Ref. |
Beschreibung |
|
Antike Ruinen des Drukyel-Dzong (Lage) |
2012 |
K |
5694 |
Die antiken Ruinen des Drukyel-Dzong umfassen die ehemalige buddhistische Klosterfestung im Distrikt Paro. Diese wurde 1647 errichtet und diente lediglich der Landesverteidigung ohne administrative oder religiöse Funktionen. |
|
Dzongs: Zentren der weltlichen und religiösen Obrigkeiten |
2012 |
K |
5695 |
Auswahl von fünf Dzongs (Klosterburgen): Punakha-Dzong, Wangdue-Phodrang-Dzong, Paro-Dzong, Trongsa-Dzong und Dagana-Dzong |
|
Heilige Stätten in Verbindung mit Phajo Druggom Shigpo und seinen Nachfahren |
2012 |
K |
5696 |
Heilige Stätten, die mit Phajo Druggom Shigpo und seinen Nachfahren in Verbindung stehen: Jago-Dzong, Yangthe-Thuwo-Dzong, Taktshang, Tango-Kloster, Gomdra, Thujedra, Draphu Senge gyaltshen, Tshechudra, Tsendong dowaphu, Langthangphu, Sengyephu, Gawaphu, Hungrelkha, Changkhag, Wachen, Dodeyna |
|
Tamshing-Kloster (Lage) |
2012 |
K |
5697 |
Tamshing Lhakang ist ein Kloster des tantrischen Buddhismus und eine Gründung von Pema Lingpa (1450–1521), der als Tertön des Padmasambhava gilt. Heute leben im Kloster etwa hundert Mönche, die sich der Ausbildung der Novizen und der Bevölkerung widmen. |
|
Royal-Manas-Nationalpark (Lage) |
2012 |
N |
5698 |
Der Royal-Manas-Nationalpark wurde 1966 zunächst als Wildlife Sanctuary ausgewiesen und ist damit das älteste Naturschutzgebiet Bhutans. Hier leben neben den stark gefährdeten Goldlanguren auch Bengaltiger, Asiatische Elefanten, Gaure und Panzernashörner. |
|
Jigme-Dorji-Nationalpark (Lage) |
2012 |
N |
5699 |
Der Jigme-Dorji-Nationalpark liegt im Nordwesten Bhutans an der Grenze zu China. Mit seinen enormen Höhenunterschieden von 1.400 m bis 7.000 m und acht Vegetationszonen ist er eines der artenreichsten Schutzgebiete des indischen Subkontinents. |
|
Wildschutzgebiet Bumdeling (Lage) |
2012 |
N |
5700 |
Das Wildschutzgebiet Bumdeling liegt im dünn besiedelten Nordosten Bhutans an der Grenze zu China. Im Schutzgebiet leben etwa 100 verschiedene Säugetierarten, 432 Vogelarten, 45 Amphibien- und Reptilienarten, 7 Fischarten, 130 Schmetterlingsarten und 29 Libellenarten. |
BW |
Wildschutzgebiet Sakteng (Lage) |
2012 |
N |
5701 |
Das Wildschutzgebiet Sakteng liegt im Osten Bhutans an der Grenze zu Indien. Zu den dort lebenden Säugetieren gehören Leoparden, Rohrkatzen, Rothunde, Kragenbären, Himalaya-Seraue, Himalaya-Moschustiere, Westliche Kleine Pandas und Kappenlanguren. Im Jahr 2020 erhob die Volksrepublik China Anspruch auf das Gebiet. |