Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Weltraumforschungsfunkdienst

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weltraumforschungsfunkdienst
Remove ads

Der Weltraumforschungsfunkdienst (englisch space research service) ist gemäß Definition der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) in der VO Funk[1] ein Funkdienst, bei dem Weltraumfahrzeuge oder andere Weltraumkörper für wissenschaftliche oder technische Forschung verwendet werden.

Funkverkehr bei einem Außenbordeinsatz während der ISS-Expedition 36 (2013)
Thumb
Ku-Band-Antenne an der ISS

Ein Beispiel dafür sind die entsprechenden Funkausstrahlungen der ISS.

Remove ads

Frequenzzuweisung

Thumb
ITU-Regionen
  • Region 1
  • Region 2
  • Region 3
  • Frequenzbereiche (KW)

    Weitere Informationen Zuweisung an Funkdienste gemäß VO Funk, Deutschland ...

    Frequenzbereiche (UKW)

    Weitere Informationen Zuweisung an Funkdienste gemäß VO Funk, Deutschland ...

    Frequenzbereiche (UHF)

    Weitere Informationen Zuweisung an Funkdienste gemäß VO Funk, Deutschland ...

    Frequenzbereiche (SHF/EHF)

    Weitere Informationen Zuweisung an Funkdienste gemäß VO Funk, Deutschland ...
    Remove ads

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads