Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Weltreiterspiele 1998
3. Auflage der Weltreiterspiele Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die FEI Weltreiterspiele 1998 fanden vom 1. bis 11. Oktober 1998 in Rom, Italien statt. Es war die 3. Auflage der Weltreiterspiele, die alle vier Jahre stattfanden und von der FEI veranstaltet wurden. In Rom wurden 11 Wettkämpfe in den 5 Disziplinen ausgetragen. Die Wettkämpfe fanden an mehreren Veranstaltungsorten innerhalb und außerhalb Roms statt: im Flaminio-Stadion in Rom für Spring- und Dressurreiten, im Reitkomplex Pratoni del Vivaro für Vielseitigkeitsreiten und Fahrsport und im Tenuta Santa Barbara in der Bracciano, 30 Kilometer von der Hauptstadt entfernt das Voltigieren.[1]
Weltreiterspiele 1998 | |
---|---|
Austragungsort: | Rom, ![]() |
Sportstätte: | Pratoni del Vivaro |
Teilnehmende Pferdesportler: | 42 Nationen |
Wettkämpfe: | 11 in 5 Disziplinen |
Eröffnung: | 1. Oktober 1998 |
Abschluss: | 11. Oktober 1998 |
Die Vierspännerfahrer repräsentieren mit ihren Gespannen bei den Weltreiterspielen den Fahrsport. Bei den Fahrwettbewerben der Vierspänner wurden drei Teilprüfungen bestritten: die Fahr-Dressur, das Marathonfahren und das Hindernisfahren.
Remove ads
Medaillen
Zusammenfassung
Kontext
Folgende Medaillen wurden vergeben:[2]
In der Dressur waren folgende Funktionären verantwortlich: Mariette Withages war Präsidentin der Ground-Jury, weitere Mitglieder der Ground-Jury waren Francis Verbeek, Linda Zang, Adalberto Boetti und Volker Moritz.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads