Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Werkverzeichnis von Edward Hopper

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Werkverzeichnis von Edward Hopper
Remove ads

Werkverzeichnis des US-amerikanischen Malers Edward Hopper.

Sein Werk lässt sich aufgrund seiner Arbeitsweisen in folgende Perioden teilen:

Thumb
Whitney Museum
  • 1893 bis 1901
  • 1902 bis etwa 1922
  • 1923 bis etwa 1930
  • 1931 bis 1950
  • 1951 bis 1967

Alle bekannten Aquarelle und Ölgemälde in chronologischer Reihenfolge (724). Sie folgen innerhalb der Jahre dem Werkverzeichnis der früheren Kuratorin am Whitney Museum of American Art Prof. Gail Levin, City University (CUNY) in New York City, die als Expertin für das Werk Hoppers anerkannt ist. Die Angaben schließen die verwendeten Materialien (W = Watercolor/Aquarell, O = Ölgemälde) und den gegenwärtigen Ausstellungsort mit Verzeichnisnummer des Museums ein. Die Werke im Bestand des Whitney-Museums, dessen Inventarnummern mit „70.“ anfangen (326 von insgesamt 341), stammen aus dem Nachlass (Bequest) von Edward Hoppers Witwe, Josephine N. Hopper.

(Vom Gesamtwerk gelten 21 Gemälde als verschollen.)

Weitere Informationen Inhaltsverzeichnis ...
Remove ads

Werkverzeichnis

Weitere Informationen Jahr, Titel ...
Remove ads

Literatur

  • Edward Hopper: Werkverzeichnis in vier Bänden. Sämtliche Gemälde, Aquarelle und Illustrationen. / CD-ROM. Katalogwerk New York 1995. Hrsg.: Gail Levin. (352 S. pro Band, 1.500 Illustrationen und Abbildungen; englisch)
  • Edward Hopper, Virginia M. Mecklenburg, Margaret Lynne Ausfeld: Edward Hopper: The Watercolors. Verlag W W Norton, London 1999, ISBN 0-937311-57-X (englisch)
Commons: Edward Hopper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads