Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Widdumer Weiher

Naturschutzgebiet in Bayern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Widdumer Weihermap
Remove ads

Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Waltenhofen und des Marktes Sulzberg (Oberallgäu) im schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Thumb
Naturschutzgebiet Widdumer Weiher (Juni 2014)

Das Gebiet mit dem Widdumer Weiher erstreckt sich östlich von Widdum, einem Ortsteil von Waltenhofen, und westlich von Wolfarts, einem Gemeindeteil von Sulzberg. Westlich des Gebietes fließt die Iller und verläuft die B 19, östlich verläuft die Kreisstraße OA 3.[1][2][3]

Remove ads

Entstehung

Geologisch gesehen liegt das Gebiet im Bereich der Faltenmolasse, und der Illergletscher schürfte dort zwischen Molasserippen ein Becken aus. In der Spät- und Nacheiszeit bestand dort ein See, dessen Verlandung zur Moorbildung führte, wobei die Verzweigungen der Moorflächen zumindest teilweise die Umrisse der Molassestrukturen nachzeichnen. Der moderne Weiher wurde künstlich aufgestaut.[4]

Bedeutung

Das 30,0 ha große Gebiet mit der Kennung NSG-00539.01 steht seit dem Jahr 1998 unter Naturschutz. Es handelt sich um einen Feuchtkomplex, geprägt von einem eutrophen früheren Fischweiher mit ausgeprägter Schwimmblatt- und Verlandungsvegetation.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Widdumer Weiher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads