Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wildcard (Informatik)

Platzhalter für andere Zeichen im IT-Bereich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Wildcard (vom englischen Wildcard, einer Spielkarte im Poker), Joker (nach Joker, einer Spielkarte) oder Platzhalter bezeichnet im Computer-Bereich einen Platzhalter für andere Zeichen. Dieses Konzept wird des Öfteren auch als Globbing oder Trunkierung (Abschneiden) bezeichnet.

Weitere Details

Zusammenfassung
Kontext

Viele Kommandozeileninterpreter und andere Programme erlauben den Einsatz solcher Platzhalter, um beispielsweise Gruppen von Dateien anzusprechen, die ähnliche Namen haben. Auch Suchfunktionen in Texteditoren kennen derartige Platzhalter. Des Weiteren arbeiten Suchmaschinen wie z. B. Google oder websiteinterne Suchfunktionen wie z. B. in der Wikipedia damit.

Vielfach verwendete Platzhalter sind:

Eine Suche nach ?aus findet alle Zeichenketten, die auf aus enden und davor ein beliebiges Zeichen haben; Beispiele wären haus, Haus, Maus und raus. Die Suche nach *aus liefert dagegen auch etwa heraus und aus; *[!K]atze findet Fratze, Matratze etc., auch Siamkatze, nicht aber Katze, während mit *[!Kk]atze auch keine Siamkatze u. ä. mehr gefunden wird.

Aus Dateinamen, welche einen Zeitstempel enthalten, können Datumsbereiche ausgewählt werden. Beispielsweise wählt 202511*.mp4 Filmaufnahmen aus November 2025 aus.

Manche Programme, wie etwa POSIX-kompatible UNIX-Shells, und Programmiersprachen erweitern das Platzhalterprinzip zu regulären Ausdrücken, die unter anderem mehrere Zeichen an einer Stelle zulassen: Dazu werden eckige Klammern verwendet. So steht etwa [BfN]ett für die drei Wörter Bett, fett und Nett und Schmi[dt]t für Schmidt oder Schmitt.

In MS-DOS und kompatiblen DOS Systemen ist es üblich, im Sinne einer nicht bindenden Konvention, dass der Sternoperator als "für beliebige oder alle Zeichen"[1] agiert, was bedeutet, dass bei den in MS-DOS mitgelieferten Programmen und dazu kompatible DOS Systemen, eine Eingabe wie bspw. *test.txt zu ????????.txt expandiert wird und nicht zu ????test.txt bzw. ?…?test.txt, wie es bei Unix und kompatiblen Systemen oder Windows NT Programmen für die cmd.exe und Powershell eines modernen Windows NT Systems der Fall ist. Einzige Ausnahme: Programme, die mit dem DJGPP Compiler compiliert wurden und somit die Globbing Funktionen des GO32 bzw. CWSDPMI Extender nutzen, verhalten sich beim Globbing weitgehend so, wie es unter Unix Systemen üblich ist.[2] test*.txt wird in MS-DOS erwartungsgemäß hingegen zu test????.txt expandiert, weil der Sternoperator erst nach dem Pattern test folgt. Anders als bei Unix und kompatiblen Systemen wird das Globbing in MS-DOS und Windows nicht von der COMMAND.COM bzw. cmd.exe Shell umgesetzt, sondern vom aufrufenden Programm. Das ist auch die Erklärung dafür, warum sich die Programme, die mit DJGPP compiliert wurden, anders verhalten können, als bspw. die in MS-DOS mitgelieferte Standardprogramme. Dies bedeutet somit, dass es am Programmierer liegt, wie er das Globbing für sein DOS-Programm nach der Parameterübergabe umsetzen möchte.

Die Datenbanksprache SQL verwendet den Unterstrich (_) als Platzhalter für ein Zeichen und das Prozentzeichen (%) als Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Zeichen.

Weitere Informationen Typ, beliebig viele Zeichen ...
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Ulrich Hedtstück: Einführung in die Theoretische Informatik: Formale Sprachen und Automatentheorie. München 2012, ISBN 978-3-486-71404-3, Kapitel 3.12: Wildcards

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads