Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wildenfels (Simmelsdorf)
Ortsteil von Simmelsdorf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Wildenfels ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Simmelsdorf im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).[2] Die Gemarkung Wildenfels hat eine Fläche von 6,364 km². Sie ist in 624 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 10199,30 m² haben.[3] In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Ittling und die Ittlinger Mühle.[4]

Remove ads
Geografie
Das Dorf liegt an einem Südhang der Albhochfläche. Es ist teilweise vom Waldgebiet Haag umgeben. Oberhalb des Ortes im Wald befindet sich die Burgruine Wildenfels. Die Kreisstraße LAU 1 durchläuft den Ort und führt zur Bundesstraße 2 (1,5 km westlich) bzw. nach Strahlenfels (1 km östlich).[5]
Klima
Wildenfels liegt in der kühl-gemäßigten Klimazone und weist ein humides Klima auf. Der Landschaftsraum des Dorfes befindet sich im Übergangsbereich zwischen dem feuchten atlantischen und dem trockenen Kontinentalklima. Nach der Klimaklassifikation von Köppen/Geiger zählt Wildenfels zum gemäßigten Ozeanklima (Cfb-Klima). Dabei bleibt die mittlere Lufttemperatur des wärmsten Monats unter 22 °C und die des kältesten Monats über −3 °C.
Remove ads
Geschichte
Der Erbauer der zum Ort gehörigen Burg, Dietrich III. von Wildenstein, wird 1313 genannt.
Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde die Ruralgemeinde Wildenfels gebildet, zu der Ittling und Ittlinger Mühle gehörten.[6] Sie unterstand in Verwaltung und Gerichtsbarkeit dem Landgericht Gräfenberg.[7] Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde Wildenfels am 1. Januar 1978 in die Gemeinde Simmelsdorf eingegliedert.[8][9]
Remove ads
Einwohnerentwicklung
Baudenkmäler
- Burgruine Wildenfels
- Haus Nr. 3 und 9: Wohnstallhäuser
- Haus Nr. 16: Ferienhaus
Literatur
- Tilmann Breuer: Stadt und Landkreis Forchheim (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 12). Deutscher Kunstverlag, München 1961, DNB 450619338, S. 221.
- Johann Kaspar Bundschuh: Wildenfels. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 6: V–Z. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1804, DNB 790364328, OCLC 833753116, Sp. 236–237 (Digitalisat).
- Georg Paul Hönn: Wildenfels. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 544 (Digitalisat).
- Martin Zeiller: Wildenfels. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Franconiae (= Topographia Germaniae. Band 9). 1. Auflage. Matthaeus Merian, Frankfurt am Main 1648, S. 107 (Volltext [Wikisource]).
Remove ads
Weblinks
Commons: Wildenfels (Simmelsdorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wildenfels. In: simmelsdorf.de. Abgerufen am 13. November 2024.
- Wildenfels in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 16. September 2021.
- Wildenfels in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 13. November 2024.
- Wildenfels im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 13. November 2024.
Remove ads
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads