Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wilhelm-Busch-Preis

Auszeichnung für satirische und humoristische Versdichtung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Wilhelm-Busch-Preis wird an Autoren im deutschsprachigen Raum verliehen, „die sich in ihrer satirischen Erzähl- und Zeichenkunst der künstlerischen Qualität und der Tradition Wilhelm Buschs verpflichtet fühlen“[1]. Stifter sind die Schaumburger Landschaft, die Schaumburger Nachrichten und die Sparkasse Schaumburg. Der Preis wurde zunächst nur an komische Lyriker verliehen, seit 2006 geht er an Dichter, Comicautoren und Cartoonisten, die im weitesten Sinn in der Tradition des Namensgebers stehen. Seit 2013 wird der Hauptpreis um den Hans-Huckebein-Preis (benannt nach einer Bildergeschichte Buschs) für satirische und humoristische Versdichtung ergänzt, um den Autoren sich auch selbst bewerben können. Der Wilhelm-Busch-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, der Huckebein-Preis mit insgesamt 2.500 Euro. Seit 2011 werden die Preise (nur noch) alle zwei Jahre verliehen.

Remove ads

Preisträger

  • 2024 Hilke Raddatz[4]
Remove ads

Jurymitglieder des Hauptpreises

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads