Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Willem Claeszoon Heda

niederländischer Maler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Willem Claeszoon Heda (geboren 14. Dezember 1594 in Haarlem; begraben 24. August 1680 ebenda) war ein niederländischer Porträt- und Stilllebenmaler.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Heda kultivierte mit ungewöhnlicher malerischer Kraft das Stillleben, insbesondere das Mahlzeitstillleben, indem er seine Gemälde gern aus gefüllten Gläsern, silbernen Pokalen, Weintrauben, angeschnittenen Zitronen und dergleichen komponierte. Er gilt neben Pieter Claesz als Hauptvertreter des Monochromen Banketjes.[1] Er ist zwischen 1631 und 1668 in Haarlem nachweisbar. Im Jahr 1631 wurde er Vorstand der Haarlemer Lucasgilde. Zu seinen Schülern gehörten im Jahr 1637 Arnoldus Beerensteyn, 1642 Maerten Boelema, Hendrik Herschoop sowie sein Sohn Gerrit Willemsz Heda. Seine Frau wurde am 21. Januar 1668 beerdigt. Der Maler Cornelis Claesz Heda war vermutlich sein Bruder.[2]

Werke (Auswahl)

Thumb
Stillleben (Mauritshuis, Den Haag)
Remove ads

Literatur

Remove ads
Commons: Willem Claesz. Heda – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads