Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Willi Kowalj
deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Willi Kowalj (* 6. Februar 1943 in Berlin;[1] † 1988) war ein deutscher Schauspieler.
Leben
Kowalj wuchs als Sohn einer Russin und eines Deutschen in Berlin auf. Nach seiner Theaterausbildung folgten Anfang der 1960er-Jahre Bühnenverpflichtungen nach Coburg, Dortmund, Düsseldorf, München, Bad Hersfeld und Stuttgart. In Dortmund hatte er mit der Rolle des Romeo in Romeo und Julia in den 1960er-Jahren einen besonderen Erfolg, obwohl ihm das Fechten große Schwierigkeiten bereitet hatte.[2]
Bekannt wurde er vor allem im Jahr 1971 mit der Rolle des Aloysius Pankburn in Der Seewolf.[3][4] Später war er in der Serie PS (1979) dabei. Im Jahr 1979 spielte er in Hamburg unter Rudolf Noelte in Shaws Der Arzt am Scheideweg.[5] Kowalj war auch in den Reihen Derrick und Der Alte zu sehen.[6][7][8]
Nach Angaben seiner früheren Bühnenpartnerin Katerina Jacob starb Willi Kowalj im Jahr 1988 im Alter von 45 Jahren an AIDS.[2]
Remove ads
Filmografie
- 1967: König Lear
- 1969: Kabale und Liebe
- 1969: Im Auftrag der schwarzen Front
- 1970: Rebell in der Soutane
- 1970: Endspurt
- 1971: Die Zeit schreit nach Satire
- 1971: Der Seewolf
- 1971: Der Flaschenteufel
- 1971: Verschwörung in Ulm – Der Reichswehrprozess 1930
- 1972: Verrat ist kein Gesellschaftsspiel
- 1974: Telerop 2009 – Es ist noch was zu retten (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1977: Derrick (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1977: Die Dämonen
- 1977: Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
- 1979: PS (Fernsehserie, 4 Folgen)
- 1979: Der Alte (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1979: Kümmert euch nicht um Sokrates
- 1981: Die Fahrt nach Schlangenbad
- 1983: Mondkräcker
- 1983: Geheimsender 1212
- 1987: Die Katrin wird Soldat
- 1987: Christian Rother – Bankier für Preußen
Remove ads
Weblinks
- Willi Kowalj bei IMDb
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads