Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wissenschaftsinstitut Tokio

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wissenschaftsinstitut Tokio
Remove ads

Die Wissenschaftsinstitut Tokio (engl. Institute of Science Tokyo, Science Tokyo) ist der englische Name der Tōkyō kagaku daigaku (jap. 東京科学大学, „wissenschaftliche Hochschule Tokio“, kurz 科学大 Kagakudai), einer staatlichen technischen Hochschule in Japan. Der Hauptcampus liegt in Ōokayama, Meguro-ku, Tokio. Das Institut wurde am 1. Oktober 2024 durch eine Fusion zwischen dem Technikinstitut Tokio (engl. für die Tōkyō Kōgyō Daigaku, „technische Hochschule Tokio“) und der Medizinische und Zahnmedizinische Universität Tokio (TMDU) gegründet.[1]

Schnelle Fakten Gründung, Trägerschaft ...
Logo des Wissenschaftsinstituts Tokio
Thumb
Hauptgebäude
Remove ads

Campus

Science Tokyo verfügt über sechs Standorte im Metropolregion Tokio, drei vom ehemaligen Tokyo Tech (Ookayama, Suzukakedai und Tamachi) und drei vom ehemaligen TMDU (Yushima, Kokufudai und Surugadai).

Schulen und Abteilungen

Abteilung für Wissenschaft und Technik

  • Fakultät für Naturwissenschaftliche
  • Ingenieurschule
  • Fakultät für Technologie und chemische Materialien
  • Fakultät für Informatik
  • Fakultät für Biowissenschaften und Technologie
  • Schule für Umwelt und Gesellschaft

Abteilung für medizinische und zahnmedizinische Wissenschaften

  • Fakultät für Medizinische
  • Fakultät für Zahnmedizin
  • Institut für Geisteswissenschaften
  • Höhere Fakultät für medizinische und zahnmedizinische Wissenschaften
  • Graduiertenschule für Gesundheitswissenschaften
Remove ads

Personen

Siehe auch

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Tōkyō Institute of Technology. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 1597.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads