Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wohlthatmassiv

Gebirgszug Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wohlthatmassivmap
Remove ads

Das Wohlthatmassiv ist ein großes Gebirgsmassiv östlich der Orvinfjella im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Es besteht aus einzelnen Gebirgen und Bergketten wie dem Alexander-von-Humboldt-Gebirge, den Petermannketten und dem Otto-von-Gruber-Gebirge. Höchste Erhebung ist mit 2970 m der Zwieselberg.[1][2]

Schnelle Fakten
dep2
p1

Das Wohlthatmassiv wurde von der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung von Alfred Ritscher entdeckt, mit Hilfe von Luftaufnahmen dokumentiert und nach Helmuth Wohlthat (1893–1982) benannt, der als Ministerialdirektor im Reichswirtschaftsministerium mit der Organisation der Expedition befasst war.

Remove ads

Siehe auch

Commons: Wohlthatmassiv – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads