Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wolf-Preis

israelische Auszeichnung für Künstler und Wissenschaftler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolf-Preis
Remove ads

Der Wolf-Preis (Wolf Prize) ist ein seit 1978 an Wissenschaftler und Künstler von der in Israel ansässigen Wolf Foundation vergebener Preis. Er wird vergeben für „Verdienste zum Wohle der Menschheit und freundschaftlicher Beziehungen unter den Völkern“.

Thumb
Logo der Wolf Foundation
Thumb
Ricardo Wolf (rechts) 1960 in Jerusalem

Der Preis wurde von Ricardo Wolf gestiftet, einem in Deutschland geborenen Erfinder und früheren kubanischen Botschafter in Israel.

Er wird in sechs Disziplinen vergeben und ist mit je 100.000 US-Dollar dotiert. In den Naturwissenschaften zählt er nach dem Nobelpreis und in der Mathematik neben dem Abelpreis und der Fields-Medaille zu den angesehensten Preisen weltweit.[1]

Remove ads

Preisträger in Agrarwissenschaft

Remove ads

Preisträger in Chemie

Remove ads

Preisträger in Mathematik

Preisträger in Medizin

Remove ads

Preisträger in Physik

Remove ads

Preisträger in Kunst

Der Wolf-Preis in der Kunst wird jedes Jahr abwechselnd in den Kategorien Malerei, Musik, Architektur und Bildhauerei vergeben.

Literatur

Remove ads
Commons: Wolf-Preis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads