Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wolfram Handel

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Wolfram Handel (* 16. Mai 1929 in Erfurt; † 11. Dezember 1987 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Leben

Als Sohn eines Schauspielerehepaares nahm Wolfram Handel in Weimar privaten Schauspielunterricht. Nach Engagements in Weimar, Sangerhausen, Meiningen, Eisenach, Greiz, Rudolstadt und Zeitz wurde er 1956 an das Berliner Ensemble verpflichtet, dem er bis zu seinem Tod angehörte. Ab Ende der 1950er Jahre wirkte er auch als Schauspieler für Film und Fernsehen.

Wolfram Handel war mit der Fotografin Ingrid Handel verheiratet.

Remove ads

Filmografie

Remove ads

Theater

Remove ads

Hörspiele

  • 1966: Bertolt Brecht: Das Verhör des Lukullus – Regie: Kurt Veth (Rundfunk der DDR)
  • 1973: Linda Teßmer: Am schwarzen Mann (Fenske) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1973: Georges Courteline: Der Stammgast (Gerichtsdiener) – Regie: Hans Knötzsch (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1974: Hans-Jürgen Bloch: Hundert Mark für eine Unterschrift (BGL-Vorsitzender) – Regie: Joachim Staritz (Hörspielreihe: Tatbestand, Nr. 4 – Rundfunk der DDR)
  • 1974: Hans-Jürgen Bloch: Nicht nur tausendjährige Eichen (Denkmalspfleger) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1975: Gerhard Rentzsch: Der Nachlaß – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1975: Anatoli Grebnjew: Szenen aus dem Leben einer Frau (Jermolin) – Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1976: Antonio Skármeta: Die Suche (Klient) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1977: Juri Trifonow: Der Tausch (Sherechow) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1979: Horst Berensmeier: Lösegeld – Regie: Hans Knötzsch (Kriminalhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1980: Fritz Rudolf Fries: Der fliegende Mann – Regie: Horst Liepach (Biographie – Rundfunk der DDR)
  • 1980: Lia Pirskawetz: Stille Post – Regie: Horst Liepach (Biografie – Rundfunk der DDR)
  • 1982: Charles Dickens: Die Zaubergräte (Heringsbändiger) – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
Remove ads

Synchronisation

Weitere Informationen Film, Jahr ...

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads