Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

World Grand Prix 2002 (Darts)

5. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

World Grand Prix 2002 (Darts)
Remove ads

Der Paddy Power World Grand Prix 2002 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 22. bis zum 27. Oktober 2002 zum fünften Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war zum zweiten Mal das Citywest Hotel in Dublin.

Schnelle Fakten Turnierstatus, Turnierdaten ...

Titelverteidiger war Alan Warriner. Sieger wurde Phil Taylor, der das Turnier zum vierten Mal gewinnen konnte.

Remove ads

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus in der 1. Runde war ein best of 3 sets. Im Finale ein best of 13 sets. Jedes leg wurde im 501-double-in-double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Insgesamt wurden £ 70.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld wurde unter den Teilnehmern wie folgt verteilt:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...
Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Ergebnisse

Runde 1
Best of 3 Sets
Achtelfinale
Best of 3 sets
Viertelfinale
Best of 7 sets
Halbfinale
Best of 11 sets
Finale
Best of 13 sets
1 1 EnglandEngland Phil Taylor 2
2 EnglandEngland Keith Deller 0
3 1 EnglandEngland Phil Taylor 2
4
5 Irland Jack McKenna 0
6 EnglandEngland Cliff Lazarenko 1
7
8 Irland Jack McKenna 2
9 1 EnglandEngland Phil Taylor 4
10
11 EnglandEngland Mark Holden 0
12 8 EnglandEngland Peter Manley 0
13
14 EnglandEngland Mark Holden 2
15 EnglandEngland Mark Holden 2
16
17 EnglandEngland Rod Harrington 0
18 EnglandEngland Paul Dillon 0
19
20 EnglandEngland Rod Harrington 2
21 1 EnglandEngland Phil Taylor 6
22
23 EnglandEngland Peter Evison 0
24 5 EnglandEngland Denis Ovens 1
25
26 EnglandEngland Dave Smith 2
27 EnglandEngland Dave Smith 0
28
29 EnglandEngland Peter Evison 2
30 EnglandEngland Peter Evison 2
31
32 EnglandEngland Les Fitton 0
33 EnglandEngland Peter Evison 4
34
35 4 EnglandEngland Ronnie Baxter 2
36 4 EnglandEngland Ronnie Baxter 2
37
38 Wales Richie Burnett 0
39 4 EnglandEngland Ronnie Baxter 2
40
41 EnglandEngland Kevin Painter 0
42 EnglandEngland Dennis Priestley 0
43
44 EnglandEngland Kevin Painter 2
45 1 EnglandEngland Phil Taylor 7
46
47 2 Kanada John Part 3
48 2 Kanada John Part 2
49
50 EnglandEngland Steve Beaton 0
51 2 Kanada John Part 2
52
53 EnglandEngland Chris Mason 0
54 EnglandEngland John Lowe 0
55
56 EnglandEngland Chris Mason 2
57 2 Kanada John Part 4
58
59 EnglandEngland Dennis Smith 1
60 7 EnglandEngland Colin Lloyd 2
61
62 Schottland Jamie Harvey 0
63 7 EnglandEngland Colin Lloyd 0
64
65 EnglandEngland Dennis Smith 2
66 EnglandEngland Dennis Smith 2
67
68 EnglandEngland Wayne Jones 0
69 2 Kanada John Part 6
70
71 EnglandEngland Andy Jenkins 1
72 6 NiederlandeNiederlande Roland Scholten 2
73
74 EnglandEngland Dave Askew 0
75 6 NiederlandeNiederlande Roland Scholten 2
76
77 EnglandEngland Alex Roy 1
78 EnglandEngland Mark Robinson 1
79
80 EnglandEngland Alex Roy 2
81 6 NiederlandeNiederlande Roland Scholten 0
82
83 EnglandEngland Andy Jenkins 4
84 3 EnglandEngland Alan Warriner 1
85
86 EnglandEngland Richie Buckle 2
87 EnglandEngland Richie Buckle 0
88
89 EnglandEngland Andy Jenkins 2
90 EnglandEngland Hugh Allison 0
91
92 EnglandEngland Andy Jenkins 2
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads