Top Qs
Timeline
Chat
Perspective
weiß
From Wiktionary, the free dictionary
Remove ads
Bavarian
Etymology
Pronunciation
Adjective
weiß (comparative weißer, superlative weißastn)
See also
weiß | grau | schwoarz |
roud/rood | oransch/orange; braun | gejb/gölb/gööb |
grea/grean | ||
blau | blau | |
lila, violett | lila | rosa |
Remove ads
German
Alternative forms
Etymology
From Middle High German wīȥ, from Old High German wīȥ, from Proto-West Germanic *hwīt, from Proto-Germanic *hwītaz, from Proto-Indo-European *ḱweytos (“bright; shine”).
Pronunciation
Adjective
weiß (strong nominative masculine singular weißer, comparative weißer, superlative am weißesten)
Declension
Positive forms of weiß
Comparative forms of weiß
Superlative forms of weiß
Hyponyms
- altweiß
- blütenweiß
- dunkelweiß
- eiterweiß
- glänzendweiß
- grauweiß
- hellweiß
- kalkweiß
- käseweiß
- kreideweiß
- marmorweiß
- perlweiß
- reinweiß
- rotweiß
- schlohweiß
- schneeweiß
- schwarzweiß
- silbrigweiß
Derived terms
- weißlich, weißblütig
- weißen
- Weißer, Weiße
- weißeln
Related terms
- Edelweiß
- Grauweiß
- Weißbier
- Weißbinder
- Weißbirke
- weißblau
- Weißblech
- weißblond
- weißbraun
- Weißbrot
- Weißbuch
- Weißbuche
- Weißburgunder
- Weißdorn
- Weißdornhecke
- Weiße Hochzeit
- Weiße Magie
- Weißer Hai
- Weißer Nil
- Weißer Ritter
- weißer Ritter
- Weißer Sonntag
- Weißer Zwerg
- Weißerbse
- Weißerle
- Weißes Haus
- Weißes Meer
- Weißfäule
- Weißfisch
- Weißfleckenkrankheit
- Weißgardist
- Weißgerber
- weißglänzend
- Weißglas
- weißglühend
- Weißglut
- Weißgold
- weißgolden
- weißgrau
- Weißherbst
- Weißkäse
- Weißkittel
- Weißklee
- Weißkohl
- Weißkopfseeadler
- Weißkraut
- Weißmacher
- Weißmehl
- Weißmetall
- Weißmoos
- Weißpfennig
- Weißpunktbuntbarsch
- Weißrusse
- Weißrussland
- Weißschimmelkäse
- Weißstorch
- Weißtanne
- Weißwal
- Weißware
- Weißwäsche
- Weißwein
- Weißweinessig
- Weißwurst
- Weißwurstäquator
- Weißwurz
- Weißzucker
- Weizen
Verb
weiß
- first-person singular present of wissen
- Ich weiß das bereits.
- I already know that.
- third-person singular present of wissen
- Er weiß das bereits.
- He already knows that.
Further reading
- “weiß” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “weiß” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “weiß” in OpenThesaurus.de
weiß on the German Wikipedia.Wikipedia de
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads