Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1485

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1485
Remove ads

Das Jahr 1485 bringt eine entscheidende Wende in der Geschichte Englands. Mit König Richard III. fällt in der Schlacht von Bosworth Field der letzte männliche Abkömmling aus dem Haus Plantagenet. Damit sind die Rosenkriege zwischen den beiden Nebenlinien der Plantagenets, dem Haus York und dem Haus Lancaster, faktisch beendet. Der Sieger der Schlacht besteigt als Heinrich VII. den englischen Thron und begründet das Haus Tudor.

Kalenderübersicht 1485
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...

In Mitteleuropa erringt der ungarische König Matthias Corvinus einen wichtigen Sieg gegen Kaiser Friedrich III. von Habsburg in dessen Erblanden. Er zieht nach längerer Belagerung in Wien ein und nimmt den Titel Erzherzog von Österreich an. Im selben Jahr erobert er auch große Teile der Steiermark.

In der Republik Venedig wütet – wie auch in anderen Teilen Europas – eine weitere Pestwelle, der unter anderem auch der Doge Giovanni Mocenigo zum Opfer fällt. Zu seinem Nachfolger wird Marco Barbarigo gewählt, der nach seiner kurzen Amtszeit geradezu als „idealer Doge“ verklärt werden wird.

Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Rosenkriege in England

Tudor-Rose
Tudor-Rose
Thumb
Heinrich Tudors Marsch durch Wales
Thumb
Henry VII. mit der roten Lancaster-Rose

Heiliges Römisches Reich

Republik Venedig

Thumb
Marco Barbarigo

Frankreich

Iberische Halbinsel

Thumb
Zeitlich-territorialer Verlauf der Reconquista auf der iberischen Halbinsel, dunkelgrün für den Zeitraum von 1480 bis 1492

Osteuropa

Asien

Wissenschaft und Technik

Kultur und Gesellschaft

Thumb
Erste Seite aus William Caxtons Erstausgabe
Thumb
Seite aus dem Stundenbuch von Lorenzo il Magnifico
Thumb
Botticelli, Die Geburt der Venus

Religion

  • Im Frieden von Kuttenberg einigen sich Utraquisten und Katholiken.

Katastrophen

  • August: Kurz nach der Landung von Heinrich Tudor in Milford Haven bricht in London eine tödliche Infektionskrankheit aus, die bald als Englischer Schweiß bekannt wird. Die Anzahl der Todesopfer, die die Krankheit fordert, kann jedoch nicht genau ermittelt werden, da sie mit einer gleichzeitigen Pestepidemie zusammenfällt.
Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Thumb
Johannes Bugenhagen

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Antoine Augereau, französischer Schriftschneider, Typograf, Buchhändler und Verleger († 1534)
Thumb
Hernán Cortés
  • Hernán Cortés, spanischer Konquistador und Eroberer des Aztekenreiches († 1547)

Geboren um 1485

Thumb
Ferdinand Magellan
  • vor 1485: Ferdinand Magellan, portugiesischer Seefahrer († 1521)
  • 1480/85: Johannes Wechtlin, deutscher Maler († unbekannt)
  • Matteo Bandello, italienischer Dichter († 1561)
  • Louis de Berquin, französischer Humanist, Jurist, Staatsbeamter, Sprachwissenschaftler und Reformator († 1529)
  • Thomas Cromwell, englischer Politiker und Begründer des modernen englischen Zentralstaates († 1540)
  • Nikolaus Decius, deutscher Mönch, Seelsorger, Kantor und Kirchenliederdichter († nach 1546)
  • William Peto, englischer Kardinal und Bischof von Salisbury († 1558)
  • Nicholas Shaxton, englischer Theologe und Bischof von Salisbury († 1556)
  • Heinrich Stackmann, deutscher Mediziner, Philologe, Physiker, Dichter und Humanist († 1532)
Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Thumb
Gebeine Richards III. bei der Ausgrabung 2012
Thumb
Grabmal Giovanni Mocenigos

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1485 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads