Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1613

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1613
Remove ads
Kalenderübersicht 1613
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Skandinavien

Russland

  • 21. Februar: In Russland wird Michail Fjodorowitsch Romanow, der einer nichtfürstlichen Bojarenfamilie entstammt, zum Zaren gewählt. Er wird zum Begründer der Dynastie Romanow. Damit endet die „Zeit der Wirren“ im Zarentum Russland. Michael I., der während seiner Wahl nicht in Moskau anwesend ist, wird am 13. März an seinem Aufenthaltsort, dem befestigten Ipatjew-Kloster bei Kolomna durch eine Delegation unterrichtet. Am 14. April nimmt er die Wahl an, trifft aber erst am 2. Mai in seiner künftigen Residenz in Moskau ein.
  • 11. Juli: Michael I. wird in Moskau zum russischen Zaren gekrönt.

Europäische Kolonien in Asien

Weitere Ereignisse in Asien

Anaukpetlun, König von Ava aus der Taungu-Dynastie erobert in dem Bemühen, sich zum Herrscher von ganz Birma zu machen, die Städte Pegu und Syriam. Als er sich danach nach Tavoy und Tenasserim wendet, die zu diesem Zeitpunkt siamesisch besetzte Gebiete sind, gerät er in Konflikt mit dem Königreich Ayutthaya. Ein weiterer Siamesisch-Birmanischer Krieg beginnt.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Theater

Literatur

Thumb
Titelblatt der Novelas ejemplares

Miguel de Cervantes veröffentlicht die Novelas ejemplares. Es handelt sich um eine Sammlung von zwölf Novellen. Die Sammlung wird zum großen Erfolg und erfährt im Laufe der Zeit unzählige Editionen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt. Cervantes sieht sich als erster, der die Gattung der Novelle in der spanischen Literatur anwendet. In seinem Vorwort unterstreicht er, dass im Unterschied zu seinen Novellen die übrigen in Spanien verbreiteten »Novelas« nur Übersetzungen und Nachahmungen ausländischer Vorlagen seien. Die Exemplarität seiner Novellen ist in zweierlei Hinsicht gegeben. Zum einen besteht sie in der Vorbildhaftigkeit im moralischen Sinne und zum anderen kann eine Vorbildhaftigkeit in Bezug auf die literarische Form angenommen werden. Allerdings betont Cervantes in seinem Vorwort, dass es ihm weniger darum gehe, eine bestimmte Moral zu predigen, als dem Leser seine unausgefüllten Stunden interessant zu gestalten. Unterhaltung und moralische Unterweisung finden in den Exemplarischen Novellen zugleich ihren Ausdruck.

Religion

Nach einem weiteren Ausbruch der Pest in seinem Pfarrgebiet Fraustadt dichtet Pfarrer Valerius Herberger das geistliche Lied Valet will ich dir geben.

Katastrophen

  • 29. Mai: Schwere Gewitter lösen die Thüringer Sintflut aus. Die Naturunbilden sind für den Tod von 2.261 Menschen verantwortlich.
Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Königsberg 1613

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Remove ads
Commons: 1613 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads