Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1803

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1803
Remove ads
Kalenderübersicht 1803
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Thumb
Norditalien 1803
Thumb
Napoleon im Feldlager bei Boulogne
  • Juni: Frankreich trifft Vorbereitungen für eine Invasion in England. In Boulogne-sur-Mer und anderen Orten an der Kanalküste werden Truppen gesammelt. Die Stationierung dauert bis ins Jahr 1805 an.
  • 26. Juni: Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • 5. Juli: Ohne dass ein Schuss gefallen ist, unterzeichnet der hannoversche Generalleutnant von Wallmoden-Gimborn die Kapitulation vor dem Heer Napoleons, die Konvention von Artlenburg; die 16.000 Mann starke hannoversche Armee wird entwaffnet.
  • 23. Juli: Robert Emmet beginnt mit anderen in Irland eine erfolglose Rebellion gegen Großbritannien. Am 25. August wird er verhaftet und am 20. September hingerichtet.
  • 27. September: Die Schweiz schließt eine Militärkapitulation und Defensivallianz mit Frankreich und wird dadurch faktisch bis 1813 französisches Protektorat. Sie muss unter anderem Soldaten für Napoleons Armeen stellen.
  • 19. Oktober: In Paris unterzeichnen Frankreich und Spanien ein Neutralitätsabkommen. Spanien muss rückwirkend monatlich 6 Millionen Francs an Frankreich zahlen und seine Häfen für französische Schiffe öffnen.
  • Säkularisation in Deutschland: Auf Grundlage des in Regensburg verabschiedeten Reichsdeputationshauptschluss werden in vielen Teilen des ehemaligen Hl. Römischen Reiches Deutscher Nation Kirchengüter von den jeweiligen Territorialstaaten (vor allem Bayern, Württemberg und Preußen) beschlagnahmt. Zahlreiche Klöster werden aufgelöst und große Mengen an Kulturgütern werden dabei vernichtet.
  • Dänemark verbietet den Sklavenhandel.
  • Ellwangen wird Sitz eines Oberamtes im Kurfürstentum Württemberg und war zunächst Sitz der Regierung von Neuwürttemberg.

Asien

Thumb
Indien während des Zweiten Marathenkriegs

Vereinigte Staaten von Amerika

Karibik

Thumb
Haitianische Revolution
Thumb
Reliefkarte von Saint Lucia

Afrika

  • Februar: Die von England besetzte Kapkolonie (heute Südafrika), wird auf Grund des im Vorjahr abgeschlossenen Frieden von Amiens an die Batavische Republik (Niederlande) zurückgegeben.

Australien

  • Die ersten europäischen Einwanderer, hauptsächlich britische Strafgefangene, werden auf der australischen Insel Tasmanien angesiedelt.

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Entdeckungsreisen

Thumb
Die Nadeschda

Dampfmaschinen

Thumb
Trevithicks Dampfwagen
  • 17. Juni: Ein mit Dampf betriebener Wagen des englischen Erfinders Richard Trevithick transportiert bei einer Versuchsfahrt in London erstmals acht Passagiere. Die London Steam Carriage erregt zwar die Aufmerksamkeit von Publikum und Presse, ist aber im Betrieb wesentlich teurer als eine gewöhnliche Pferdekutsche und kann sich deshalb nicht durchsetzen. Im gleichen Jahr explodiert eine von Trevithicks stationären Dampfmaschinen, wobei vier Arbeiter ums Leben kommen. Sein Konkurrent James Watt, der stets vor der Gefahr von Kesselexplosionen gewarnt hat, versucht daraufhin beim britischen Parlament ein Verbot von Trevithicks Maschinen durchzusetzen, hat damit jedoch keinen Erfolg.
  • 9. August: Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.

Naturwissenschaften

Lehre und Forschung

Kultur

Thumb
Ostseite des Uhrturms

Gesellschaft

  • 20. November: In Mainz ergeht der Urteilsspruch des Kriminalspezialgerichts gegen den Serienstraftäter Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, und weitere 62 Angeklagte. Der Prozess erregt in ganz Mitteleuropa großes Aufsehen. Frankreichs Erster Konsul Napoleon Bonaparte lehnt eine Begnadigung ab.
Thumb
Elizabeth Patterson-Bonaparte

Katastrophen

  • Bei einer Überschwemmung auf Madeira wird die Hauptstadt Funchal zu einem großen Teil zerstört. Rund 600 Menschen kommen ums Leben.

Natur und Umwelt

Remove ads

Geboren

Januar/Februar

März/April

Thumb
Albrecht von Roon

Mai/Juni

Thumb
Justus von Liebig

Juli/August

September/Oktober

November/Dezember

Thumb
Christian Doppler
Thumb
Johann Carl Fuhlrott

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Friedrich Gottlieb Klopstock, 1779

Zweites Halbjahr

Thumb
Ignazio Busca
Thumb
Samuel Adams
Thumb
Johann Gottfried Herder, 1785

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1803 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads