cover image

Deutsche Nationalbibliothek

zentrale Archivbibliothek für alle Medienwerke in deutscher Sprache aus dem In- und Ausland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Deutsche Nationalbibliothek?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), ehemals Die Deutsche Bibliothek (DDB), ist die zentrale Archivbibliothek für alle Medienwerke in deutscher Sprache aus dem In- und Ausland und das nationalbibliografische Zentrum Deutschlands.

Quick facts: Deutsche Nationalbibliothek — DNB —, Gründung...
Deutsche Nationalbibliothek
— DNB —
DNB.svg
Gründung 1912 (Deutsche Bücherei)
1946 (Deutsche Bibliothek)
Bestand 41,4 Mio. Medieneinheiten (2020)[1]
Bibliothekstyp Nationalbibliothek
Ort Leipzig und Frankfurt am Main
ISIL DE-101 (DNB, Frankfurt am Main)
DE-101a (DNB, Leipzig)
Leitung Frank Scholze (Generaldirektor)
Website www.dnb.de
Close

Die Deutsche Nationalbibliothek hat zwei Standorte: Leipzig (ehemals Deutsche Bücherei, seit 2010 auch Deutsches Musikarchiv) und Frankfurt am Main (ehemals Deutsche Bibliothek).

Sie erfüllt die Aufgaben einer Nationalbibliothek ab dem Erscheinungsjahr 1913. Ihre vordringlichste Aufgabe ist zu sammeln, zu verzeichnen und die Medienwerke der Öffentlichkeit zur freien Verfügung zu stellen. Sie ist die größte Bibliothek der Bundesrepublik Deutschland und im deutschen Sprachraum sowie eine der größten Bibliotheken der Welt.