Housing First

Ansatz aus der US-amerikanischen Sozialpolitik beim Umgang mit Obdachlosigkeit / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Housing First?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Housing First, auch „rapid re-housing“ genannt, ist ein Ansatz aus der US-amerikanischen Sozialpolitik beim Umgang mit Obdachlosigkeit und eine Alternative zum herkömmlichen System von Notunterkünften und vorübergehender Unterbringung. Er entstand aus dem 1999 entwickelten „Consumer Preference Supported Housing“-Modell.[1] In Finnland wird dieses Projekt konsequent umgesetzt. Auch in Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Frankreich, Portugal und Österreich wird der Ansatz erprobt.