
Mexiko-Stadt
Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Mexikos / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Mexiko-Stadt?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Mexiko-Stadt (spanisch Ciudad de México [sjuˈða(ð) ðe ˈmexiko], kurz: CDMX; bis 2016 México D.F.) ist die Hauptstadt von Mexiko. Sie gehört zu keinem Gliedstaat, sondern bildet eine eigene Gebietskörperschaft, in der 9,2 Millionen Menschen (2020) leben. Die Metropolregion Zona Metropolitana del Valle de México (ZMVM), zu der Mexiko-Stadt, der östliche Teil des Bundesstaates México und eine Gemeinde aus dem Bundesstaat Hidalgo gehören, ist mit über 21 Millionen Einwohnern eine der größten der Erde.
Mexiko-Stadt | |
---|---|
![]() Lage von Mexiko-Stadt in Mexiko | |
Koordinaten | 19° 25′ 10″ N, 99° 8′ 44″ W19.419444444444-99.1455555555562310 |
Basisdaten | |
Staat | Mexiko |
Stadt | Mexiko-Stadt |
Stadtgründung | 13. August 1521 |
Einwohner | 9.209.944 (2020[1]) |
– im Ballungsraum | 21.340.000[2] |
Stadtinsignien | |
![]() |
![]() |
Detaildaten | |
Fläche | 1.495 km² (Stadt) 7.866 km² (Metropolregion) |
Bevölkerungsdichte | 6.160 (Stadt) 2.713 (Metropolregion) Ew./km2 |
Höhe | 2310 m |
Stadtgliederung | 16 Stadtbezirke (alcaldías) |
Postleitzahl | 01000 bis 16999 |
Vorwahl | (+52) 55 |
Zeitzone | UTC−6 |
Stadtvorsitz | Claudia Sheinbaum Pardo |
Website | www.cdmx.gob.mx |
![]() |
Die Stadt ist politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Mittelpunkt sowie größter Verkehrsknotenpunkt des Landes. Sie ist Sitz des Erzbistums Mexiko sowie zahlreicher Universitäten und Fachschulen. Die UNESCO hat ihr historisches Zentrum mit den Überresten der Aztekenhauptstadt Tenochtitlan sowie die Wassergärten im Stadtteil Xochimilco 1987 und den zentralen Universitätscampus der Universidad Nacional Autónoma de México[3] im Jahr 2007 zum Weltkulturerbe erklärt.
Oops something went wrong: