UNESCO

Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten UNESCO?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die UNESCO (von englisch United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), für Österreich und Schweiz Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur,[1][2] in Deutschland Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur,[3] ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen. Sie hat ihren Sitz in Paris (Frankreich). Derzeit hat die UNESCO 193 Mitgliedsstaaten und 11 assoziierte Mitglieder (Stand November 2020).

Quick facts: Organisation der Vereinten Nationen für Bildu...
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization
Unesco_2023_logo.svg
Organisationsart Sonderorganisation
Kürzel UNESCO, ЮНЕСКО (JUNESKO)
Leitung FrankreichFrankreich Audrey Azoulay
(Generaldirektorin)
Korea SudFlag_of_South_Korea.svg Lee Byong-hyun
(Vorsitzender des Exekutivrats)
Gegründet 16. November 1945
Hauptsitz Paris, FrankreichFlag_of_France_%281794%E2%80%931815%2C_1830%E2%80%931974%2C_2020%E2%80%93present%29.svg Frankreich
Oberorganisation Flag_of_the_United_Nations.svg Vereinte Nationen
en.unesco.org
Close