Olympische Winterspiele 1928/Eisschnelllauf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eisschnelllauf bei den II. Olympischen Winterspielen | |
---|---|
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Badrutts Park |
Nationen | 14 |
Athleten | 34 (34 Männer) |
Datum | 13.–14. Februar 1928 |
Entscheidungen | 3 |
← Chamonix 1924 |
Bei den II. Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz waren vier Wettbewerbe im Eisschnelllauf geplant. Aufgrund des schlechten Wetters musste jedoch der Bewerb über 10.000 m abgebrochen werden. Austragungsort war das Eisstadion Badrutts Park.
Bilanz
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 1 | 3 | 6 |
2 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
3 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner
Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
500 m | ![]() ![]() |
– | ![]() ![]() ![]() |
1500 m | ![]() |
![]() |
![]() |
5000 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ergebnisse
500 m
Platz | Land | Sportler | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Bernt Evensen | 43,4 (OR) |
![]() |
Clas Thunberg | ||
3 | ![]() |
Roald Larsen | 43,6 |
![]() |
John Farrell | ||
![]() |
Jaakko Friman | ||
6 | ![]() |
Håkon Pedersen | 43,8 |
7 | ![]() |
Charles Gorman | 43,9 |
8 | ![]() |
Bertel Backman | 44,4 |
9 | ![]() |
Oskar Olsen | 44,7 |
10 | ![]() |
Edward Murphy | 44,9 |
Datum: 13. Februar 1928
33 Teilnehmer aus 14 Ländern, alle in der Wertung.
1500 m
Platz | Land | Sportler | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Clas Thunberg | 2:21,1 |
2 | ![]() |
Bernt Evensen | 2:21,9 |
3 | ![]() |
Ivar Ballangrud | 2:22,6 |
4 | ![]() |
Roald Larsen | 2:25,3 |
5 | ![]() |
Edward Murphy | 2:25,9 |
6 | ![]() |
Valentine Bialas | 2:26,3 |
7 | ![]() |
Irving Jaffee | 2:26,7 |
8 | ![]() |
John Farrell | 2:26,8 |
9 | ![]() |
Gustaf Andersson | 2:27,5 |
10 | ![]() |
Zoltán Eötvös | 2:25,3 |
Datum: 14. Februar 1928
30 Teilnehmer aus 14 Ländern, davon 28 in der Wertung.
5000 m
Platz | Land | Sportler | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Ivar Ballangrud | 8:50,5 |
2 | ![]() |
Julius Skutnabb | 8:59,1 |
3 | ![]() |
Bernt Evensen | 9:01,1 |
4 | ![]() |
Irving Jaffee | 9:01,3 |
5 | ![]() |
Armand Carlsen | 9:01,5 |
6 | ![]() |
Valentine Bialas | 9:06,3 |
7 | ![]() |
Michael Staksrud | 9:07,3 |
8 | ![]() |
Otto Polacsek | 9:08,9 |
9 | ![]() |
Gustaf Andersson | 9:09,7 |
10 | ![]() |
Ossi Blomqvist | 9:09,9 |
Datum: 13. Februar 1928
33 Teilnehmer aus 14 Ländern, davon 32 in der Wertung.
10.000 m
Der Lauf über 10.000 Meter konnte wegen schlechter Wetterbedingungen nicht ordnungsgemäß beendet werden. Durch einen Föhneinbruch verursachte hohe Temperaturen sowie starke Regenfälle brachten das Eis zum Schmelzen. Der Wettbewerb musste nach der fünften Paarung abgebrochen werden.[1]
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.