Psychologische Astrologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Psychologische Astrologie ist ein Teilgebiet der modernen, westlichen Astrologie. Sie wird von manchen Vertretern der Tiefenpsychologie, der Humanistischen Psychologie, der Transpersonalen Psychologie und Individualastrologie zur Entwicklung neuer Beratungs- und Therapiemöglichkeiten geprägt. Das Geburtshoroskop wird dabei vielfach als Abbild seelischer Anlagen, Denk- und Verhaltensweisen gedeutet.[1] Diese gelte es zu verstehen, um sich so vor allem selbst besser kennen zu lernen, und im Idealfall alle Licht- und Schattenseiten anzunehmen.
Die Neutralität des Artikels ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite im Abschnitt „Neutralität“. Weitere Informationen erhältst du hier.

Alle methodisch korrekten empirischen Studien kommen zu dem Ergebnis, dass überprüfbare Aussagen von Astrologen statistisch nicht signifikant besser zutreffen als willkürliche Behauptungen.