Verwaltungsgliederung Portugals
administrative Gliederung des Staates Portugal / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Verwaltungsgliederung Portugals?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Die Verwaltungsgliederung Portugals ist die vertikale administrative Struktur der Portugiesischen Republik. Das Land ist in Kontinentalportugal sowie zwei Autonome Regionen (Azoren und Madeira) gegliedert. Kontinentalportugal ist in 18 Distrikte (distritos) aufgeteilt. Die Distrikte und die Autonomen Regionen bestehen insgesamt aus 308 Kreisen (municípios), die wiederum in 3091 Gemeinden (freguesias) unterteilt sind.

Die zusätzliche Aufteilung von Kontinentalportugal in Regionen (Alentejo, Algarve, Centro, Lissabon und Norte) und Subregionen hat nur statistische und entwicklungstechnische Bedeutung.