Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Verwaltungsgliederung Luxemburgs

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verwaltungsgliederung Luxemburgs
Remove ads

Das Großherzogtum Luxemburg ist in zwölf Kantone mit 100 Gemeinden unterteilt, die sich meist aus mehreren Ortschaften zusammensetzen. Die Kantone dienen lediglich als territoriale Einheiten, auf deren Basis die Wahl- und Verwaltungsbezirke organisiert sind und haben keine eigenen Verwaltungsstrukturen.[1] Von 1843 bis 2015 existierten zudem drei Distrikte, die eine Verwaltungsebene zwischen dem Innenministerium und den Gemeinden bildeten und von Distriktskommissaren geleitet wurden.[2]

Thumb
Kantone und Gemeinden in Luxemburg

Jeder Kanton ist nach seinem Verwaltungssitz benannt, außer Capellen, das eigentlich ein Ortsteil von Mamer ist.

Weitere Informationen Kanton, Einwohner (Stand: 2023) ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: Verwaltungsgliederung Luxemburgs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads