Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Çanakkale (Stadt)

Bezirk und Stadt in der Provinz Çanakkale, Türkei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Çanakkale (Stadt)
Remove ads

Çanakkale ([tʃaˈnakːaˌle], osmanisch چینک قلعه Topffestung, früher dt. Tschanak Kale) ist eine türkische Stadt in der geographischen Region Marmara. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Sitz des zentralen Landkreises (Merkez). Die Stadt ist die größte der Provinz und vereint etwa drei Viertel der Bevölkerung des Landkreises. Der Landkreis wiederum beherbergt etwa ein Drittel der Provinzbevölkerung.

Schnelle Fakten Basisdaten, Struktur und Verwaltung (Stand: 2024) ...
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis
Thumb
Lage von Çanakkale an den Dardanellen
Remove ads

Etymologie

Der Name der Stadt bezieht sich auf eine Sorte irdenen Geschirrs (çanak), die hier hergestellt und im Osmanischen Reich sowie ins Ausland verkauft wurde. Im Archäologischen Museum waren zahlreiche Exemplare davon zu sehen.[3] Den zweiten Teil des Stadtnamens bildet das türkische Wort kale für dt. Festung.

Geographie

Zusammenfassung
Kontext

Der zentrale Landkreis Çanakkale liegt im Nordwesten der Provinz. Er grenzt im Norden an den Kreis Lapseki, im Osten an den Kreis Çan und im Westen an die Kreise Bayramiç und Ezine. Im Norden und Nordwesten bilden die Dardanellen die natürliche Grenze.

Landkreis

Der zentrale Landkreis hat die höchste Bevölkerungsdichte der Provinz, in etwa das Dreifache des Provinzdurchschnitts (2025: 55 (Provinz) – 181 Einw. pro km²(Landkreis)). Neben Çanakkale besteht der Kreis aus einer weiteren Gemeinde (Belediye): Kepez mit 32.665 Einwohnern sowie 52 Dörfern (Köy) mit einer Durchschnittsbevölkerung von 328 Bewohnern. Fünf der Dörfer haben mehr als 1000 Einwohner: Çınarlı (1587), Güzelyalı (1582), Işıklar (1511), Erenköy (1490) und Kumkale (1053 Einw.).

Bevölkerungsentwicklung

Nachfolgende Tabelle zeigt den vergleichenden Bevölkerungsstand am Jahresende für die Provinz, den zentralen Landkreis und die Stadt Çanakkale sowie den jeweiligen Anteil an der übergeordneten Verwaltungsebene. Die Zahlen basieren auf dem 2007 eingeführten adressbasierten Einwohnerregister (ADNKS).[4]

Weitere Informationen Jahr, Provinz ...

Klimatabelle

Schnelle Fakten Klimadiagramm ...
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Çanakkale (6 m)
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Temperatur (°C) 6,5 7,0 9,1 12,8 18,0 22,9 25,8 26,0 21,6 16,8 12,3 8,3 15,6
Mittl. Tagesmax. (°C) 9,8 10,5 13,1 17,4 23,0 28,4 31,4 31,5 26,7 21,1 16,1 11,5 20,1
Mittl. Tagesmin. (°C) 3,6 4,0 5,7 9,0 13,7 17,9 20,8 21,2 17,1 13,1 8,9 5,5 11,7
Niederschlag (mm) 78,6 76,3 66,0 49,0 32,1 27,3 12,9 6,8 24,2 67,5 79,2 100,4 Σ 620,3
Sonnenstunden (h/d) 3,0 4,2 5,3 6,9 8,8 10,3 11,0 10,4 8,3 5,8 3,9 2,8 6,7
Regentage (d) 11,27 10,70 10,47 8,83 6,40 4,97 1,90 1,20 3,87 7,10 8,77 11,63 Σ 87,11
Quelle: MGM, Normalperiode 1991–2020[6]
Remove ads

Geschichte

Die Stadt wurde in osmanischer Zeit als Nachfolgeort des antiken Abydos gegründet. Ihre strategische Bedeutung ergibt sich aus ihrer Lage am Eingang zu den Dardanellen. In der Nähe liegt der Historische Nationalpark Truva mit Hisarlik (Ort der Burg, Fundort des historischen Troja).

Çanakkale ist Standort der Çanakkale Onsekiz Mart Üniversitesi (Universität 18. März). Sie bewahrt in einem eigens dafür bereitgestellten Gebäude die Privatbibliothek des Troja-Ausgräbers Manfred Korfmann auf, die er der türkischen Troia-Stiftung hinterlassen hat. Die Funde aus Troja und anderen Orten der Troas waren im Archäologischen Museum Çanakkale ausgestellt, bis sie 2018 in das neue Troya Müzesi überführt wurden.

Die türkische Marine betreibt in Çanakkale einen Stützpunkt.

Verkehr

Die Autofähre von Eceabat nach Çanakkale war die Hauptverbindung zwischen Istanbul und Izmir.

Seit Eröffnung der Çanakkale-1915-Brücke und Fertigstellung der neuen Autobahn ist eine moderne Verbindung und Hauptverkehrsader zwischen Izmir und Istanbul entstanden. Der Flughafen Çanakkale liegt südöstlich der Stadt und wird im regulären Passagierbetrieb angeflogen.

Städtepartnerschaften

Seit 2004 ist Çanakkale Partnerstadt von Osnabrück. In Osnabrück ist eine Fußgängerbrücke nach der Stadt Çanakkale benannt worden. An dieser Brücke befindet sich auch Osnabrücks Manneken Pis, die Fountain of Wishes.

Remove ads

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads

Literatur

  • Stephan W. E. Blum, Frank Schweizer, Rüstem Aslan: Luftbilder antiker Landschaften und Stätten der Türkei. Mit Flugbildern von Hakan Öge. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 2006, ISBN 3-8053-3653-5, S. 13–15, 144 S. mit 97 Farbabb.
Commons: Çanakkale town – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads