Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24

nationales Turnier um die österreichische Meisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die österreichische Fußballmeisterschaft wurde 2023/24 zum 113. Mal ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die österreichische Bundesliga, die in dieser Saison zum 50. Mal durchgeführt und zum sechsten Mal seit der Saison 2018/19 von zwölf Mannschaften bestritten wurde. Diese ermittelten in zunächst zwei Durchgängen die Teilnehmer in der Meister- und der Qualifikationsgruppe; in der Meistergruppe werden daraufhin der österreichische Fußballmeister bestimmt sowie die ersten drei Vertreter Österreichs in den internationalen Bewerben der Saison 2024/25. Zudem wurde in den Europa-League-Playoffs der vierte Teilnehmer Österreichs an der Conference-League-Qualifikation bestimmt. Der fünfte Teilnehmer war der ÖFB-Cup-Sieger. Die zweithöchste Spielklasse ist die 2. Liga, die 2023/24 zum 49. Mal ausgetragen wurde.

Schnelle Fakten
Remove ads

Erste Leistungsstufe – Bundesliga

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten
Thumb
Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Österreich)
Vereine der Bundesliga 2023/24

Die Bundesliga ist die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball. Diese wurde in der Saison 2023/24 zum 50. Mal ausgetragen und ermittelte den 113. österreichischen Fußballmeister. Den Titel gewann, nachdem zuletzt zehn Jahre in Folge der FC Red Bull Salzburg Meister geworden war, der SK Sturm Graz. Als Hauptsponsor trat der Sportwetten-Anbieter Admiral auf.[1]

Oberösterreich, Wien, Kärnten, Vorarlberg und die Steiermark stellten je zwei Vereine, Salzburg und Tirol je einen. Der TV-Anbieter Sky Deutschland GmbH hatte die Rechte, alle Bundesligaspiele in voller Länge zu zeigen, die auf dem Kanal sky sport austria im Pay-TV ausgestrahlt wurden. Der Sender zeigte alle Spiele in Konferenzschaltung und als Einzelspiele. Zudem wurden vier Partien sowie eine Highlight-Sendung im Free-TV gesendet.[2]

Modus

In der Saison 2023/24 traten zum sechsten Mal nach der Saison 2018/19 zwölf Klubs in zunächst 22 Runden gegeneinander an. Jede Mannschaft spielte somit jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jede andere Mannschaft. Danach kamen die besten sechs Mannschaften in die Meistergruppe und die restlichen sechs in die Qualifikationsgruppe. Die Punkte aus dem Grunddurchgang wurden halbiert, bei halben Punkten wurde abgerundet. Wären zwei Klubs am Ende des Finaldurchgangs punktegleich gewesen und wurde bei einem dieser Klubs ein halber Punkt abgerundet, wäre dieser Klub vorgereiht worden. Wurde bei keinem oder bei beiden Klubs abgerundet, wäre als nächstes Entscheidungskriterium der direkte Vergleich herangezogen worden. Wäre auch dieser gleich gewesen, wären die weiteren bestehenden Entscheidungskriterien wie z. B. Tordifferenz herangezogen worden.

Danach folgte noch für den 5. der Meister- sowie den 1. und 2. der Qualifikationsgruppe ein Conference-League-Playoff, in dem der letzte Europacup-Startplatz ausgespielt wurde. Der Letztplatzierte der Qualifikationsgruppe musste in die 2. Liga absteigen.

Gelbe Karten sowie Sperren aus gelben, gelb-roten und roten Karten wurden vom Grund- in den Finaldurchgang mitgenommen. Zwischen dem Finaldurchgang und den Play-off-Spielen blieben nur Sperren nach gelb-roten bzw. roten Karten aufrecht. Die Sperren durch gelbe Karten bzw. die Anzahl der gelben Karten wurden nach dem Finaldurchgang gelöscht, das heißt in den Play-off-Spielen waren keine Gelb-Sperren möglich. Das sollte sicherstellen, dass die Klubs in den Play-off-Spielen mit den bestmöglichen Mannschaften antreten konnten.

Grunddurchgang

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Legende für die Bundesliga
  • Teilnahme an der Meistergruppe
  • Teilnahme an der Qualifikationsgruppe
  • (M)Österreichischer Meister 2022/23
    (C)ÖFB-Cup-Sieger 2022/23
    (N)Aufsteiger aus der 2. Liga 2022/23

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    Weitere Informationen 2023/24 Stand: Endstand, RBS ...

    Tabellenverlauf

    12345678910111213141516171819202122
    RBS 3211111112221111111111
    SK Sturm Graz 1122222221112222222222
    LASK 71076533333333333333333
    SK Rapid Wien 8363456786666876666666
    FK Austria Wien 1268899910109977788877877
    KLA 2434345445445555554444
    WAC 4545788867788667788788
    SC Austria Lustenau 591010101212121212121212121212121212121212
    WSG Tirol 10111211111110111111111111111111111111111111
    TSV Hartberg 6757864554554444445555
    SCR Altach 11129967767889910101010101010109
    FC Blau-Weiß Linz 98111212101199101010109999999910

    Meistergruppe

    Tabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Bundesliga
  • Österreichischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an den Play-offs zur UEFA Europa League 2024/25
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2024/25
  • Teilnahme am Conference-League-Playoff um die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25
  • (M)Österreichischer Meister 2022/23
    (C)ÖFB-Cup-Sieger 2022/23

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    Weitere Informationen 2023/24 Stand: Endstand, RBS ...

    Qualifikationsgruppe

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Bundesliga
  • Teilnahme am Europa-League-Playoff (Halbfinale, nur ein Spiel, Heimrecht beim Erstplatzierten)
  • Abstieg in die 2. Liga 2024/25
  • (N)Aufsteiger aus der 2. Liga 2022/23

    Kreuztabelle

    Weitere Informationen 2023/24 Stand: Endstand, WAC ...

    Conference-League-Playoffs

    In den Conference-League-Playoffs wurde der letzte Europacup-Startplatz vergeben. Zunächst trafen der Sieger und der Zweite der Qualifikationsgruppe aufeinander. Der Sieger aus diesem Aufeinandertreffen spielte anschließend zweimal gegen den Fünften der Meistergruppe.

    1. Runde

    Weitere Informationen Ergebnis, Tore ...

    2. Runde

    Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Name ...

    Spielstätten

    Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.

    Thumb
    Red Bull Arena in Wals-Siezenheim
    Weitere Informationen Verein, Stadion ...

    Mannschaftskader

    Trainerwechsel

    Weitere Informationen Datum, Verein ...
    Remove ads

    Zweite Leistungsstufe – 2. Liga

    Zusammenfassung
    Kontext
    Schnelle Fakten

    Die 2. Liga ist die zweithöchste Spielklasse im österreichischen Profifußball und wurde in der Saison 2023/24 zum 49. Mal ausgetragen.

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Österreich)
    Vereine der 2. Liga 2023/24
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Wien)
    Floridsdorf 1
    Vereine der 2. Liga 2023/24 (Wien)
    1 
    FAC & SV Stripfing
    2 
    First Vienna FC

    Modus

    In der Saison 2023/24 traten 16 Mannschaften an. Jede Mannschaft spielte jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jede andere Mannschaft.

    Niederösterreich und die Steiermark stellten fünf Mannschaften, Wien und Vorarlberg stellten zwei, Oberösterreich und Salzburg waren mit je einer Mannschaft vertreten. Das Burgenland, Tirol und Kärnten stellten keine Mannschaft in der 2. Liga 2023/24.

    Der Meister der Liga stieg in die Bundesliga auf. Die Mannschaften auf den Rängen 14, 15 und 16 stiegen in die jeweilige Regionalliga ab.

    Tabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    1 
    Der Abzug von drei Punkten für Schwarz-Weiß Bregenz wurde Ende Februar 2024 durch den Lizenzausschuss der Liga bestätigt. Grund hierfür war der Einsatz dreier brasilianischer Spieler ohne gültige Arbeitsbewilligung.[22]
    2 
    Der DSV Leoben erhielt in erster und zweiter Instanz keine Zulassung für die 2. Liga.[23] Daraufhin zog der Verein vor das ständige neutrale Schiedsgericht der Liga[24] und scheiterte auch dort.[25] Da darüber hinaus kein Verein aus der Regionalliga West, der um eine Zweitligazulassung angesucht hatte, diese erteilt bekam, verblieb Amstetten in der Liga und die Anzahl der Absteiger verringerte sich auf zwei. Dornbirn erhielt ebenfalls keine Zulassung für die 2. Liga und musste gemeinsam mit Leoben absteigen.[26]
    Legende für die 2. Liga
  • Aufstieg in die Bundesliga 2024/25
  • Abstieg in die Regionalliga 2024/25
  • (A)Absteiger aus der Bundesliga 2022/23
    (N)Aufsteiger aus den Regionalligen der Saison 2022/23

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    Weitere Informationen 2023/24 Stand: Endstand, KSV ...

    Mannschaftskader

    Trainerwechsel

    Weitere Informationen Datum, Verein ...
    Remove ads

    Dritte Leistungsstufe – Regionalliga

    Zusammenfassung
    Kontext

    Modus

    Die Regionalligen Ost, Mitte und West bilden im österreichischen Fußball die dritte Leistungsstufe. Die Regionalliga Ost wird von den Vereinen des Wiener, Niederösterreichischen und Burgenländischen Fußballverbands gebildet. Die Regionalliga Mitte setzt sich aus Vereinen des Oberösterreichischen, Kärntner und Steirischen Fußballverbands zusammen. Die Regionalliga West wird von den Vereinen des Salzburger, Tiroler und Vorarlberger Fußballverbands gebildet und findet zum ersten Mal seit der Saison 2018/19 wieder verbandsübergreifend statt, nachdem zuvor nur die Aufstiegsplayoffs überregional ausgetragen worden waren.

    Regionalliga Ost

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Wien)
    WSC
    Vereine der Regionalliga Ost 2023/24 (Wien)
    Der FC Mauerwerk trägt seine Heimspiele am FavAC-Platz aus.
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Niederösterreich)
    Vereine der Regionalliga Ost 2023/24 (Niederösterreich)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Burgenland)
    Vereine der Regionalliga Ost 2023/24 (Burgenland)
    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    RLO1 
    Der Kremser SC suchte um eine Zulassung für die 2. Liga an.[58]
    Legende für die Regionalliga Ost
  • Aufstieg in die 2. Liga
  • Abstieg in die Landesliga
  • (N)Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2022/23
    (A)Absteiger aus der 2. Liga 2022/23

    Regionalliga Mitte

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Oberösterreich)
    Vereine der Regionalliga Mitte 2023/24 (Oberösterreich)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Steiermark)
    Vereine der Regionalliga Mitte 2023/24 (Steiermark)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Kärnten)
    Vereine der Regionalliga Mitte 2023/24 (Kärnten)
    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    RLM1 
    Der ASK Voitsberg und der WSC Hertha Wels suchten um eine Zulassung für die 2. Liga an.[58]
    RLM2 
    Der oberösterreichische Meister ASKÖ Oedt verzichtete auf den Aufstieg. Daher rückte der 2. der Vorsaison, die SPG Wallern/St. Marienkirchen, nach.
    RLM3 
    Der ASK Klagenfurt stieg nach Beendigung der Saison freiwillig in die 2. Klasse ab, wodurch der Wolfsberger AC II die Klasse hielt.[59]
    Legende für die Regionalliga Mitte
  • Aufstieg in die 2. Liga
  • Abstieg in die jeweilige Landesliga
  • (N)Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2022/23
    (A)Absteiger aus der 2. Liga 2022/23

    Regionalliga West

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Land Salzburg)
    Vereine der Regionalliga West 2023/24 (Salzburg)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Tirol)
    Silz/Mötz
    Vereine der Regionalliga West 2023/24 (Tirol)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2023/24 (Vorarlberg)
    Vereine der Regionalliga West 2023/24 (Vorarlberg)
    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    RLW1 
    Der SV Austria Salzburg und der SC Imst suchten um eine Zulassung für die 2. Liga an.[58]
    RLW2 
    Der SV Austria Salzburg erhielt in erster und zweiter Instanz keine Zulassung für die 2. Liga.[60]
    RLW3 
    Silz/Mötz zog sich per Saisonende aus der Regionalliga zurück.[61]
    Legende für die Regionalliga Mitte
  • Aufstieg in die 2. Liga
  • Abstieg in die jeweilige Landesliga
  • (N)Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2022/23
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads