Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25

Sportsaison Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die österreichische Fußballmeisterschaft wurde 2024/25 zum 114. Mal ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die österreichische Bundesliga, die in dieser Saison zum 51. Mal durchgeführt und zum siebten Mal seit der Saison 2018/19 von zwölf Mannschaften bestritten wurde. Diese ermittelten in zunächst zwei Durchgängen die Teilnehmer in der Meister- und der Qualifikationsgruppe; in der Meistergruppe wurden daraufhin der österreichische Fußballmeister bestimmt sowie die ersten drei Vertreter Österreichs in den internationalen Bewerben der Saison 2025/26. Zudem wurde in den Europa-League-Playoffs der zweite Teilnehmer Österreichs an der Conference-League-Qualifikation bestimmt. Der fünfte Europacupteilnehmer war der ÖFB-Cup-Sieger. Die zweithöchste Spielklasse ist die 2. Liga, die 2024/25 zum 50. Mal ausgetragen wurde.

Schnelle Fakten
Remove ads

Erste Leistungsstufe – Bundesliga

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten
Thumb
Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Österreich)
Vereine der Bundesliga 2024/25

Die Bundesliga ist die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball. Diese wurde in der Saison 2024/25 zum 51. Mal ausgetragen, um den 114. österreichischen Fußballmeister zu ermitteln. Als Hauptsponsor trat der Sportwetten-Anbieter Admiral auf.[1]

Die Steiermark stellte drei Vereine, Oberösterreich, Wien und Kärnten je zwei, Salzburg, Vorarlberg und Tirol je einen. Der TV-Anbieter Sky Deutschland GmbH hat noch einschließlich der Saison 2025/26 die Rechte, alle Bundesligaspiele in voller Länge zu zeigen, die auf dem Kanal sky sport austria im Pay-TV ausgestrahlt werden.[2]

Saisonverlauf

Bis zum letzten Spieltag wurde weder über die Meisterschaft noch den Abstieg fix entschieden. Mit 39 Punkten und einem um 5 besseren Torverhältnis spielte der Tabellenführer und Titelverteidiger SK Sturm Graz am 32. Spieltag gegen den Dritten Wolfsberger AC. Zuletzt verloren die Grazer beim SK Rapid Wien mit 1:3, wohingegen Wolfsberg diese Chance nicht nutzte und seinerseits zuhause gegen die Wiener Austria verlor. Jene Austria stand nach dem vorletzten Spieltag auf Platz 2, hatte aber ein wesentlich schlechteres Torverhältnis als Wolfsberg und Graz. Das Titelspiel endete unentschieden, weshalb Sturm Graz letztendlich doch noch seinen Titel verteidigen konnte. Vizemeister wurde der FC Red Bull Salzburg, der vor allem in der Rückrunde des Grunddurchgangs zeitweise bis auf den 5. Platz abgerutscht war.

Austria Klagenfurt ging als Tabellenletzter in den finalen Spieltag und musste gegen den TSV Hartberg antreten, der bereits den Klassenerhalt fixiert hatte. Klagenfurt stand einen Punkt hinter dem SCR Altach und jeweils drei hinter der WSG Tirol sowie dem Grazer AK, wies aber von allen Teilnehmern das mit Abstand schlechteste Torverhältnis auf. Klagenfurt unterlag dem Gegner knapp mit 0:1 und stieg daraufhin nach vier Jahren in der Erstklassigkeit wieder in die 2. Liga ab.

Modus

In der Saison 2024/25 traten zum siebten Mal seit der Saison 2018/19 zwölf Klubs in zunächst 22 Runden gegeneinander an. Jede Mannschaft spielte somit jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jede andere Mannschaft. Danach kamen die besten sechs Mannschaften in die Meistergruppe und die restlichen sechs in die Qualifikationsgruppe. Die Punkte aus dem Grunddurchgang wurden halbiert. Bei halben Punkten wurde abgerundet. Wären zwei Klubs am Ende des Finaldurchgangs punktegleich und wäre bei einem dieser Klubs ein halber Punkt abgerundet worden, wäre dieser Klub vorgereiht worden. Wurde bei keinem oder bei beiden Klubs abgerundet, wurde als nächstes Entscheidungskriterium der direkte Vergleich herangezogen. Wäre auch dieser gleich gewesen, wurden die weiteren bestehenden Entscheidungskriterien wie z. B. Tordifferenz herangezogen.

Danach folgte noch für die Plätze 4 und 5 der Meistergruppe und für den Sieger der Qualifikationsgruppe ein Conference-League-Playoff, in dem der letzte Europacup-Startplatz ausgespielt wurde. Der Letztplatzierte der höchsten Spielklasse musste in die 2. Liga absteigen.

Gelbe Karten sowie Sperren aus gelben, gelb-roten und roten Karten wurden vom Grund- in den Finaldurchgang mitgenommen. Zwischen dem Finaldurchgang und den Play-off-Spielen blieben nur Sperren nach gelb-roten bzw. roten Karten aufrecht. Die Sperren durch gelbe Karten bzw. die Anzahl der gelben Karten wurden nach dem Finaldurchgang gelöscht, das heißt in den Play-off-Spielen waren keine Gelb-Sperren möglich. Das sollte sicherstellen, dass die Klubs in den Play-off-Spielen mit den bestmöglichen Mannschaften antreten konnten.

Grunddurchgang

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Legende für die Bundesliga
  • Teilnahme an der Meistergruppe
  • Teilnahme an der Qualifikationsgruppe
  • (M)Österreichischer Meister 2023/24
    (C)ÖFB-Cup-Sieger 2023/24
    (N)Aufsteiger aus der 2. Liga 2023/24

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    Weitere Informationen 2024/25 Stand: Endstand, RBS ...

    Tabellenverlauf

    12345678910111213141516171819202122
    SK Puntigamer Sturm Graz 10632224221111111111111
    RBS 2111111112223445554443
    LASK 37910111291197886667776657
    SK Rapid Wien 5225332333332333445565
    TSV Hartberg 812111212910878668888888888
    Austria Klagenfurt 12111298886899799101010109999
    WAC 1486443454555554333334
    FK Austria Wien 10553566765444222222222
    FC Blau-Weiß Linz 5974755546797776667776
    SCR Altach 874767791111101111121212121212121212
    WSG Tirol 32689111110101011101010999910101010
    Grazer AK 7101011101012121212121212111111111111111111

    Meistergruppe

    Tabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Bundesliga
  • Österreichischer Meister und Teilnahme an den Play-offs zur UEFA Champions League 2025/26
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2025/26
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2025/26
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2025/26
  • Teilnahme am Conference-League-Playoff um die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2025/26
  • (M)Österreichischer Meister 2023/24
    (C)ÖFB-Cup-Sieger 2023/24

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    Weitere Informationen 2024/25 Stand: Endstand, FCS ...

    Qualifikationsgruppe

    Tabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Bundesliga
  • Teilnahme am Conference-League-Playoff um die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2025/26
  • Abstieg in die 2. Liga 2025/26
  • (N)Aufsteiger aus der 2. Liga 2023/24
    L 
    Dem SK Austria Klagenfurt wurde aufgrund finanzieller Bedenken durch den Senat 5 der Bundesliga in erster Instanz keine Lizenz für die Bundesligasaison 2025/26 erteilt. Gegen diese Entscheidung konnte bis zum 22. April 2025 vor dem Protestkomitee Protest eingelegt werden.[6][7] Dem Protest wurde stattgegeben, woraufhin dem Klub in zweiter Instanz die Lizenz für die Bundes- sowie die 2. Liga erteilt wurde. Aufgrund des verspätet eingereichten Konzernabschlusses und einer nicht erfüllten Auflage (monatliche Liquiditätsberichterstattung) wurde Klagenfurt aber zu Beginn der Spielzeit 2025/26 mit einem Abzug von drei Punkten bestraft.[8]

    Kreuztabelle

    Weitere Informationen 2024/25 Stand: Endstand, LASK ...

    Conference-League-Playoffs

    In den Conference-League-Playoffs wurde der letzte Europacup-Startplatz vergeben. Zunächst trafen der Sieger und der Zweite der Qualifikationsgruppe aufeinander. Der Sieger aus diesem Aufeinandertreffen spielte anschließend zweimal gegen den Fünften der Meistergruppe. Die Spiele fanden am 26. und am 29. Mai sowie am 1. Juni 2025 statt.

    1. Runde

    Weitere Informationen Ergebnis, Tore ...

    2. Runde

    Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Name ...
    1 
    Biereth wechselte innerhalb der Winterpause in die Ligue 1.

    Mannschaftskader

    Trainerwechsel

    Weitere Informationen Datum, Verein ...
    Remove ads

    Zweite Leistungsstufe – 2. Liga

    Zusammenfassung
    Kontext
    Schnelle Fakten

    Die 2. Liga ist die zweithöchste Spielklasse im österreichischen Profifußball und wurde in der Saison 2024/25 zum 50. Mal ausgetragen.

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Österreich)
    Bregenz 2
    Vereine der 2. Liga 2024/25
    1 
    SK Sturm Graz II
    2 
    SW Bregenz & Austria Lustenau
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Wien)
    Vereine der 2. Liga 2024/25 (Wien)
    1 
    First Vienna FC
    2 
    SK Rapid Wien II
    3 
    Floridsdorfer AC
    4 
    SV Stripfing

    Modus

    In der Saison 2024/25 traten 16 Vereine an. Jeder Verein spielte jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jeden anderen Verein.

    Niederösterreich stellte fünf Teams, die Steiermark vier. Wien war mit drei Vereinen vertreten, Vorarlberg mit zwei, Oberösterreich und Salzburg wurden durch je einen Klub repräsentiert. Das Burgenland, Tirol und Kärnten stellten keinen Teilnehmer in der 2. Liga 2024/25.

    Der Meister der Liga stieg in die Bundesliga auf. Die Mannschaften auf den Rängen 14, 15 und 16 stiegen in die jeweilige Regionalliga ab.

    Tabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die 2. Liga
  • Aufstieg in die Bundesliga 2025/26
  • Abstieg in die Regionalliga 2025/26
  • (A)Absteiger aus der Bundesliga 2023/24
    (N)Aufsteiger aus den Regionalligen 2023/24
    L 
    Dem First Vienna FC wurde aufgrund personeller Gründe durch den Senat 5 der Bundesliga in erster Instanz keine Lizenz für die Bundesligasaison 2025/26 erteilt, für die 2. Liga hingegen schon. In zweiter Instanz erhielt der Klub nach fristgerecht eingereichtem Protest und der Nachmeldung von Cheftrainer Stefan Manzana Marin als Inhaber der UEFA-Pro-Lizenz schließlich auch die Bundesligalizenz. Schwarz-Weiß Bregenz erhielt aus infrastrukturellen Gründen ebenfalls erstinstanzlich keine Spielberechtigung für die Liga. Nachdem die infrastrukturellen Erfordernisse nachgewiesen wurden, erhielt auch Bregenz eine in zweiter Instanz eine Lizenz für die 2. Liga. Ungeachtet seiner Ligenzugehörigkeit wurden Bregenz aufgrund der verspäteten Abgabe des geprüften Jahresabschlusses in der Spielzeit 2025/26 drei Punkte abgezogen.[6][33][34][35]

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    Weitere Informationen 2024/25 Stand: Endstand, KSV ...

    Mannschaftskader

    Trainerwechsel

    Weitere Informationen Datum, Verein ...
    Remove ads

    Dritte Leistungsstufe – Regionalliga

    Zusammenfassung
    Kontext

    Modus

    Die Regionalligen Ost, Mitte und West bilden im österreichischen Fußball die dritte Leistungsstufe. Die Regionalliga Ost wurde von den Vereinen des Wiener, Niederösterreichischen und Burgenländischen Fußballverbands gebildet. Die Regionalliga Mitte setzte sich aus Vereinen des Oberösterreichischen, Kärntner und Steirischen Fußballverbands zusammen. Die Regionalliga West wurde von den Vereinen des Salzburger, Tiroler und Vorarlberger Fußballverbands gebildet.

    Regionalliga Ost

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Wien)
    Mauer
    WSC
    Vereine der Regionalliga Ost 2024/25 (Wien)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Niederösterreich)
    Vereine der Regionalliga Ost 2024/25 (Niederösterreich)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Burgenland)
    Vereine der Regionalliga Ost 2024/25 (Burgenland)
    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Regionalliga Ost
  • Aufstieg in die 2. Liga 2025/26
  • Abstieg in die Landesliga 2025/26
  • (N)Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2023/24
    L 
    Nur die SV Oberwart und der FK Austria Wien suchten um eine Zweitligalizenz an und erhielten diese erstinstanzlich. Um aufsteigen zu können, musste einer der beiden ersten Ränge besetzt werden.

    Regionalliga Mitte

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Oberösterreich)
    Vereine der Regionalliga Mitte 2024/25 (Oberösterreich)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Steiermark)
    Vereine der Regionalliga Mitte 2024/25 (Steiermark)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Kärnten)
    Vereine der Regionalliga Mitte 2024/25 (Kärnten)
    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Regionalliga Mitte
  • Aufstieg in die 2. Liga 2025/26
  • Abstieg in die jeweilige Landesliga 2025/26
  • (N)Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2023/24
    (A)Absteiger aus der 2. Liga 2023/24
    A 
    Aufgrund der Eröffnung eines Konkursverfahrens erhielt Leoben für die Folgesaison keine Regionalligalizenz und musste zwangsabsteigen.[59]

    Regionalliga West

    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Land Salzburg)
    Vereine der Regionalliga West 2024/25 (Salzburg)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Tirol)
    Vereine der Regionalliga West 2024/25 (Tirol)
    Thumb
    Österreichische Fußballmeisterschaft 2024/25 (Vorarlberg)
    Vereine der Regionalliga West 2024/25 (Vorarlberg)
    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Regionalliga West
  • Aufstieg in die 2. Liga 2025/26
  • Abstieg in die jeweilige Landesliga 2025/26
  • (N)Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2023/24
    (A)Absteiger aus der 2. Liga 2023/24
    A 
    Aufgrund der Eröffnung eines Konkursverfahrens erhielt Dornbirn für die Folgesaison keine Regionalligalizenz und musste zwangsabsteigen.[61]
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads