(7896) Švejk ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 1. März 1995 vom tschechischen Astronomen Zdeněk Moravec am Kleť-Observatorium (IAU-Code 046) in Südböhmen auf dem Kleť in der Nähe der Stadt Český Krumlov entdeckt wurde.
Schnelle Fakten Asteroid ...
|
|
{{{Bild2}}} |
{{{Bildtext2}}} |
Orbittyp |
Äußerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie |
Themis-Familie |
Große Halbachse |
3,138 AE |
Exzentrizität |
0,139 |
Perihel – Aphel |
NaN AE – NaN AE |
Perihel – Aphel |
2,7016 AE – 3,5741 AE |
Neigung der Bahnebene |
1,907° |
Länge des aufsteigenden Knotens |
52,3122° |
Argument der Periapsis |
139,2795° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs |
2. Juni 2023 |
Siderische Umlaufperiode |
2030,23 d |
Siderische Umlaufzeit |
5,56 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit |
16,80 km/s |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit |
NaN km/s |
Mittlerer Durchmesser |
15,305 ± 0,272 km |
Abmessungen |
{{{Abmessungen}}} |
Masse |
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg |
Albedo |
0,083 ± 0,008 |
Mittlere Dichte |
g/cm³ |
Rotationsperiode |
16,20582 h |
Absolute Helligkeit |
12,74 mag |
Spektralklasse |
|
Spektralklasse (nach Tholen) |
{{{Tholen}}} |
Spektralklasse (nach SMASSII) |
{{{Smass}}} |
Entdecker |
Zdeněk Moravec |
Datum der Entdeckung |
1. März 1995 |
Andere Bezeichnung |
1995 EC, 1976 YJ4 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Schließen
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer
Der Asteroid wurde am 2. April 1999 nach der fiktiven Figur des Josef Schwejk aus dem Roman Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk des tschechischen Schriftstellers Jaroslav Hašek (1883–1923) benannt, der mit Chuzpe und übertriebenem Gehorsam die Missstände in der österreichisch-ungarischen Armee offensichtlich macht.
Der Himmelskörper gehört zur Themis-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (24) Themis benannt wurde.[1]