Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1-Phenylethanol

aromatischer, einwertiger Alkohol Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1-Phenylethanol
Remove ads

1-Phenylethanol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkohole und strukturisomer zu 2-Phenylethanol.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...

Remove ads

Isomere

1-Phenylethanol ist eine chirale Verbindung und kommt in den beiden enantiomeren Formen (R)-(+)-1-Phenylethanol und (S)-(−)-1-Phenylethanol vor.

Isomere von 1-Phenylethanol
Name (R)-(+)-1-Phenylethanol(S)-(−)-1-Phenylethanol
Strukturformel Thumb
CAS-Nummer 1517-69-71445-91-6
98-85-1 (unspez.)
EG-Nummer 604-814-2604-424-2
202-707-1 (unspez.)
ECHA-Infocard 100.126.731100.128.220
100.002.461 (unspez.)
PubChem 637516443135
7409 (unspez.)
Wikidata Q27095522Q26841260
Q3740715 (unspez.)
Remove ads

Vorkommen

1-Phenylethanol kommt natürlich als Bestandteil des Aromas von Heidelbeeren,[5] Tee,[6][7] Schnittlauch,[7] Pfefferminze,[7] Kakao,[7] Haselnüssen,[7] Pilzen[6][7] sowie in Wiesenklee (Trifolium pratense)[8] vor. In verarbeiteten Lebensmitteln findet es sich u. a. in Käse,[7] und durch das Vorkommen in Weintrauben,[7] auch in Weißwein,[7] Cognac[7] und Rum[7].

Remove ads

Gewinnung und Darstellung

Racemisches 1-Phenylethanol kann durch Reduktion von Acetophenon (z. B. mit Lithiumaluminiumhydrid[9]), durch Reaktion von Methylmagnesiumchlorid mit Benzaldehyd oder durch Oxidation von Ethylbenzol gewonnen werden.[2] Es entsteht auch bei der Hydrolyse von (S)-1-Bromethylbenzol, wobei ebenfalls das Racemat aus (S)- und (R)-1-Phenylethanol erhalten wird.[10]

Es gibt auch gezielte Synthesen für (S)- oder (R)-1-Phenylethanol, die mit hoher Enantioselektivität verlaufen. Die enantioselektive Reduktion von Acetophenon[11] ist dabei die Methoden der Wahl. Jeweils kommen dabei enantioselektive Katalysatoren zum Einsatz.

Eigenschaften

1-Phenylethanol ist eine wenig flüchtige, schwer entzündbare, farblose Flüssigkeit mit schwach blumigem Geruch, die wenig löslich in Wasser ist.[2][3] Mit einer sauren Lösung von Natriumdichromat reagiert es zu Benzoesäure.[12]

Verwendung

1-Phenylethanol und zu einem größeren Anteil dessen Ester werden als Aromastoff in Parfüm eingesetzt.[6] Daneben wird 1-Phenylethanol als Hochsieder in Beschichtungsstoffen verwendet[3] und zur Produktion von Styrol eingesetzt.[13]

Sicherheitshinweise/Toxikologie

1-Phenylethanol wurde 2017 von der EU gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) im Rahmen der Stoffbewertung in den fortlaufenden Aktionsplan der Gemeinschaft (CoRAP) aufgenommen. Hierbei werden die Auswirkungen des Stoffs auf die menschliche Gesundheit bzw. die Umwelt neu bewertet und ggf. Folgemaßnahmen eingeleitet. Ursächlich für die Aufnahme von 1-Phenylethanol waren die Besorgnisse bezüglich Verbraucherverwendung, Exposition von Arbeitnehmern und weit verbreiteter Verwendung sowie der möglichen Gefahren durch krebsauslösende und mutagene Eigenschaften. Die Neubewertung fand ab 2019 statt und wurde von Italien durchgeführt.[14]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads