Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1259

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1259
Remove ads
Kalenderübersicht 1259
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Byzantinisch-Fränkische Kriege

Thumb
Die Staatenwelt der Romania nach dem 4. Kreuzzug 1204

Mongolenreich

Thumb
Das Mongolenreich 1259

Südostasien

Thumb
Denkmal von König Mengrai

Mangrai wird nach dem Tod seines Vaters Herrscher des Thai-Reiches Ngoen Yang und beginnt eine Expansionspolitik gegen die benachbarten Kleinreiche.

Dänemark

Der dänische König Christoph I., der sich im Kampf mit Fürst Jaromar II. von Rügen und mit dem Thronaspiranten Erik Abelsen befindet, möchte seinen Sohn Erik zu seinem Nachfolger krönen lassen. Das wird ihm jedoch von Jakob Erlandsen, dem Erzbischof von Lund, verweigert, der gleichzeitig allen Bischöfen des Landes verbietet, die Krönung vorzunehmen. Christoph lässt ihn daraufhin am 6. Februar gefangensetzen und öffentlich demütigen, woraufhin der Roskilder Bischof Peder Bang das Interdikt gegen den König ausspricht. Er lässt die Kirchen in Skåne und Sjælland schließen und alle, die an der Verhaftung des Erzbischofs beteiligt waren, mit dem Bann belegen. Der König lässt daraufhin die Kirchen gewaltsam öffnen. Darauf flieht Peder Bang nach Rügen. Von dort kehrt er im April mit Fürst Jaromar und Erik Abelsen zurück und wütet grausam in Sjælland. Der König muss sich nach Jylland zurückziehen und Jaromar II. nimmt im Mai Kopenhagen ein, wobei ein großer Teil der Stadt nach Plünderungen abbrennt.

Am 29. Mai stirbt Christoph I. überraschend in Ribe, was Gerüchte über seine Ermordung nährt. Königswitwe Margarete Sambiria, die um Stabilität bemüht ist, setzt Erzbischof Erlandsen frei und belehnt Erik Abelsen mit Schleswig. Gegen Jaromar mobilisiert sie ein seeländisches Bauernheer, das jedoch von Jaromars Truppen am 14. Juni bei Næstved vernichtend geschlagen wird. Nach der Verwüstung Seelands, Schonens und Lollands landet er mit seinen Truppen auf Bornholm und zerstört dort die königliche Festung Lilleborg. Dennoch wird Erik V. zu Weihnachten zum König von Dänemark gekrönt.

Heiliges Römisches Reich

  • 28. Januar: Ezzelino III. da Romano, ghibellinischer Feudalherr in der Mark Treviso, ernennt Mastino I. della Scala zum Podestà von Verona. Er ist damit der erste Podestà der Kommune, nachdem das Amt über Jahrzehnte nicht besetzt worden ist, wird aber bereits im Sommer des gleichen Jahres durch einige enge Vertraute Ezzelinos ersetzt. Ezzelino stirbt in Folge einer in der Schlacht von Cassano d’Adda am 27. September erlittenen Verletzung. Im November taucht Mastino I. bereits wieder in Dokumenten als Podestà auf.

Westeuropa

Thumb
Vertrag von Paris

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

  • 7. Mai: Köln erhält von Erzbischof Konrad von Hochstaden das Stapelrecht. Danach müssen alle an- und durchreisenden Kaufleute ihre Waren zu Köln „stapeln“ und zum Verkauf anbieten.
  • Stade erhält vom Bremer Erzbischof das Stapelrecht.
  • Deutschland: „Vom März bis in den August fällt kaum Regen, es herrscht Überfluss an allen Früchten, namentlich an Wein, dergestalt, dass die leeren Fässer in höherem Wert standen als der Wein selbst“ (s. Weblinks).

Wissenschaft und Kultur

Thumb
Selbstporträt des Matthäus Paris aus seiner Chronik

Mit dem Tod des Matthäus Paris, Geschichtsschreiber im Benediktinerkloster St Albans unweit von London, endet sein Hauptwerk, die als Universalchronik angelegte Chronica maiora. Das in Latein verfasste Geschichtswerk beginnt bei der Erschaffung der Welt und reicht bis in das Jahr 1259.

  • um 1259: Bologna gibt die ältesten bekannten Bestimmungen über den Buchverleih heraus.

Religion

Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1259

Commons: 1259 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads