Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1365

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1365
Remove ads
Kalenderübersicht 1365
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich/Dänemark

Kreuzzüge

  • Eine Kreuzzugsflotte bricht von Venedig auf und versammelt sich bis Anfang September auf Rhodos. Dort werden die Kreuzfahrer durch die Flotte und Armee von König Peter I. von Zypern sowie um die auf Rhodos ansässigen Ritter des Hospitaliter-Ordens verstärkt. Der Kreuzzug gegen Alexandria ist der größte seit dem Dritten Kreuzzug fast zweihundert Jahre früher. Erst nach dem Aufbruch gibt Peter I. mit der ägyptischen Hafenstadt Alexandria das Ziel bekannt.
  • 9. Oktober: Wenige Tage nach der Ankunft vor Alexandria wird die Stadt gestürmt, nachdem es den Kreuzfahrern gelungen ist, die Stadtmauer an einer unbewachten Stelle zu überwinden. Die Kreuzfahrer plündern und zerstören die Stadt in den folgenden Tagen, die Bevölkerung wird massakriert oder verschleppt. Als sich am 12. Oktober ein mamlukisches Entsatzheer nähert, bringen die Kreuzfahrer ihre Beute und die Gefangenen auf ihre Schiffe und ziehen sich nach Zypern zurück.
  • Von Zypern aus beabsichtigt Peter I. nun einen Angriff auf Beirut, gibt sein Vorhaben aber auf, nachdem ihm die Republik Venedig eine hohe Entschädigung angeboten hat, die um ihre Handelsroute nach Damaskus fürchtet.

Republik Venedig

Thumb
Wappen Marco Corners

Weitere Ereignisse in Europa

Ersturkundliche Erwähnungen

Wissenschaft und Technik

Kaiser Karl IV "belehnt am 13. April 1335 in Nürnberg „auf Bitten Ludwigs des Jüngeren Grafen zu Oettingen Ulrich Grafen von Helfenstein den Jüngeren und dessen Lehenserben mit allem Eisenwerk in dessen Herrschaft und Wildbann an der Brenz, am Kocher oder anderswo“. Damit beginnt der Bergbau auf der Ostalb (im Raum Aalen und Königsbronn).[1]

Thumb
Kapellbrücke

Religion

Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 5. April: Wilhelm II., Herzog von Straubing-Holland († 1417)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1365

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1365

Commons: 1365 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads