Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1560

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1560
Remove ads
Kalenderübersicht 1560
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Frankreich / Schottland

Thumb
Festnahme der hugenottischen Verschwörer in der Umgegend von Amboise, Stich von Frans Hogenberg

Schweden

Thumb
Dominium maris baltici: Entwicklung des schwedischen Imperiums ab 1560
  • 29. September: Erik XIV. wird nach dem Tod seines Vaters Gustav I. Wasa König von Schweden. Erik, der Heiratspläne mit der englischen Königin Elisabeth I. gehegt hat, sagt daraufhin eine geplante Reise nach England ab. Er bemüht sich auch schnell, seine Macht zu festigen, vor allem gegenüber seinen Brüdern Johann, Magnus und Karl, die aus dem Testament ihres Vaters große Herzogtümer erhalten haben, aber deren Stellung zum König nicht eindeutig festgelegt ist.

Baltikum

Osmanisches Reich/Mittelmeer

Asien

  • 12. Juni: In der Schlacht von Okehazama beim heutigen Toyoake treffen in der japanischen Sengoku-Zeit die Drei Reichseiniger erstmals aufeinander. Der Ausgang der Schlacht besiegelt einerseits den Untergang eines der einflussreichsten Sengoku-Daimyō-Häuser, der Imagawa, andererseits den Aufstieg des ersten der späteren drei Reichseiniger, Oda Nobunaga, von einem Provinzherrscher zu einer der einflussreichsten und prägendsten Personen der Zeit; und damit auch den Anfang der Einflussnahme der Oda auf die nationale Geschichte Japans. Der einflussreichste Herrscher der Imagawa, Imagawa Yoshimoto, findet in der Schlacht den Tod, obwohl er schätzungsweise das Zehnfache der Truppen seiner Gegner um sich versammelt hat. Außerdem steigt in der Folge der zweite der drei Reichseiniger, Toyotomi Hideyoshi von einem Imagawa-Gefolgsmann zu einem General unter Oda Nobunaga auf und beginnt ebenfalls Einfluss zu nehmen.

Amerika

Thumb
Der Angriff auf Fort Coligny

Urkunden und Gründungen

Wissenschaft und Technik

Kultur

Malerei

Thumb
Die Kinderspiele

Der niederländische Renaissancemaler Pieter Bruegel der Ältere fertigt in Öl auf Holz das Gemälde Die Kinderspiele. Dargestellt sind 80 verschiedene Kinderspiele aus den Niederlanden des 16. Jahrhunderts. Ob Bruegel selbst dem Gemälde einen Namen gegeben hat, ist nicht überliefert.

Schachspiel

Religion

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Karte der Reichskreise im Jahre 1560 nach der Reichsreform Maximillian I.
Thumb
Sindelfinger Chronik von Andreas Rüttel 1560

Die Sindelfinger Chronik zeigt rechts die Wappen des Herzogtums Württemberg und das von Sindelfingen.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1560

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Philipp Melanchthon von Lucas Cranach d. Ält.

Zweites Halbjahr

Thumb
Gustav Wasas Grab im Dom zu Uppsala

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1560 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads