Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1761

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1761
Remove ads

Während im Jahr 1761 der Krieg der Großmächte in Nordamerika sowie in Indien praktisch beendet ist, geht der Krieg in Europa mit unverminderter Härte weiter. Es finden jedoch kaum große Schlachten statt, auch weil keine Seite in der Lage ist, zum entscheidenden Schlag auszuholen.

Kalenderübersicht 1761
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Thumb
Titelseite des astronomischen Ames Almanack von 1761
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...

In Indien kommt es mit der Dritten Schlacht von Panipat zur entscheidenden Schlacht, in der das Durrani-Reich unter Ahmad Schah Durrani das Marathenreich besiegt und damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi übernimmt. Langfristig wird mit der Schlacht jedoch nur der Aufstieg des Britischen Kolonialreichs auf dem Subkontinent begünstigt.

Der französische Aufklärer Jean-Jacques Rousseau verfasst mit Julie oder Die neue Heloise einen der größten belletristischen Erfolge des 18. Jahrhunderts, der von der römisch-katholischen Kirche sofort auf den Verbotsindex gesetzt wird. Und der Mediziner Giovanni Battista Morgagni veröffentlicht im Alter von 80 Jahren sein Hauptwerk und begründet damit die moderne Pathologie.

Der Venusdurchgang im Juni liefert trotz der Entdeckung ihrer Atmosphäre nur unbefriedigende wissenschaftliche Ergebnisse, woraufhin vor allem die Mitglieder der Royal Society in London beschließen, bei der nächsten – und für mehr als hundert Jahre letzten – Gelegenheit 1769 besser vorbereitet zu sein.

Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Chronologie, Andauernde Ereignisse ...

Politik und Weltgeschehen

Siebenjähriger Krieg in Europa

Thumb
Karte der Schlacht bei Vellinghausen
Thumb
Der Fall von Kolberg, Historiengemälde von Alexander Kotsebu 1852

Großbritannien

Thumb
Charlottes Wappen als Königin

Weitere Ereignisse in Europa

Dritter Karnatischer Krieg

Thumb
Das Reich des Ahmad Schah Durrani
Thumb
Die Ruinen von Pondichéry ein Jahr nach der Eroberung
  • 16. Januar: Die seit dem März des Vorjahres von einer britischen Armee und Flotte eingeschlossene französische Stadt Pondichéry im Südosten Indiens wird von Stadtkommandant Thomas Arthur de Lally-Tollendal übergeben und von den Briten fast völlig zerstört.

Weitere Ereignisse in Asien

König Ekathat von Ayutthaya erhebt Thong Duang zum Gouverneur der Provinz Ratchaburi.

Spanische Kolonien in Amerika

Portugal und seine Kolonien

Unter dem Einfluss seines Premierministers Sebastião José de Carvalho e Melo, Marquês de Pombal, schafft König José I. in Portugal und seinen indischen Kolonien die Sklaverei ab. Im ebenfalls zum portugiesischen Kolonialreich gehörenden Brasilien, wo Arbeitskräfte auf den Zucker- und Kaffeeplantagen benötigt werden, bleibt sie jedoch aufrecht. Auch in Portugiesisch-Timor bleibt der Sklavenhandel weiterhin gestattet.

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Astronomie

Thumb
Der Venusdurchgang 1761, beobachtet von James Ferguson
  • 6. Juni: Bei einem Venustransit entdeckt Georg Christoph Silberschlag die Atmosphäre der Venus. Er veröffentlicht seine These am 13. Juni in der Magdeburgischen Privilegierten Zeitung und stellt bei dieser Gelegenheit auch Theorien über Leben auf der Venus auf. Obwohl europäische Wissenschaftler in alle Welt ausschwärmen, liefert der Transit für die Wissenschaft insgesamt nur unbefriedigende und stark abweichende Ergebnisse, was sich beim nächsten Venustransit 1769 ändern soll.

Biologie und Veterinärmedizin

Medizin

Thumb
Titelseite der Erstausgabe von De sedibus et causis morborum (1761)
  • Im Alter von 80 Jahren veröffentlicht der venezianische Mediziner und Anatom Giovanni Battista Morgagni, Professor an der Universität Padua, sein Hauptwerk, die fünf Bücher De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis (Über den Sitz und die Ursachen der Krankheiten, aufgespürt durch die Anatomie) und begründet damit die moderne Pathologie.

Physik

Sonstiges

Thumb
Titelblatt der Erstausgabe der Gelehrten Beyträge

Kultur

Weitere Informationen Kultur ...

Bildende Kunst

Ausgestattet mit einem Empfehlungsschreiben Maria Theresias, zieht Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, im Jänner von Wien weiter nach München, wo er auf den sächsischen Thronfolger Friedrich Christian von Sachsen trifft, der bei seinem Schwager, Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern, Zuflucht gesucht hat. Vermutlich das Thronfolgerpaar lässt zwei Ansichten von Schloss Nymphenburg malen, die es später dem Kurfürsten schenkt. Ein weiteres Bild zeigt ein Panorama von München. Ende des Jahres kehrt Bellotto dann in das kriegszerstörte Dresden zurück.

Literatur

Thumb
Titel der Erstausgabe

Der Briefroman Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt am Fuße der Alpen von Jean-Jacques Rousseau erscheint. Das Buch, das später unter dem Namen Julie oder Die neue Heloise besser bekannt wird, wird zu einem der größten belletristischen Erfolge des 18. Jahrhunderts und erlebt bis zu dessen Ende mindestens 70 Auflagen. Wegen seiner sozialkritischen Inhalte wird das Buch von der Kirche auf den Index Librorum Prohibitorum gesetzt.

Musik und Theater

Gesellschaft

Auf der Seine gibt es erstmals ein Badeschiff, eine Einrichtung des königlichen Leibbaders Jean-Jacques Poitevin. Dabei handelt es sich um zwei miteinander verbundene Hausboote, in denen sich insgesamt 33 Badekabinen befinden, in denen warm und kalt gebadet sowie geduscht werden kann. Genutzt wird dafür das Flusswasser. Zwischen den beiden Booten gibt es auch die Möglichkeit, im fließenden Wasser zu schwimmen.

Religion

Thumb
Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels
Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Basel 1761
Thumb
Tarent 1761

Geboren

Erstes Quartal

Thumb
Dorothea von Kurland (1761–1821) mit ihren Töchtern

Zweites Quartal

Thumb
August von Kotzebue

Drittes Quartal

Thumb
Marie-Gabrielle Capet (1761–1818)

Viertes Quartal

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Januar bis April

Mai bis August

Thumb
Tokugawa Ieshiges Grabstele auf dem Friedhof des Zōjō-ji

September bis Dezember

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1761 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads