1877

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1877
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1234567
2 891011121314
3 15161718192021
4 22232425262728
5 293031
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1234
6 567891011
7 12131415161718
8 19202122232425
9 262728
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1234
10 567891011
11 12131415161718
12 19202122232425
13 262728293031
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2345678
15 9101112131415
16 16171819202122
17 23242526272829
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 123456
19 78910111213
20 14151617181920
21 21222324252627
22 28293031
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 123
23 45678910
24 11121314151617
25 18192021222324
26 252627282930
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2345678
28 9101112131415
29 16171819202122
30 23242526272829
31 3031
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 12345
32 6789101112
33 13141516171819
34 20212223242526
35 2728293031
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 12
36 3456789
37 10111213141516
38 17181920212223
39 24252627282930
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1234567
41 891011121314
42 15161718192021
43 22232425262728
44 293031
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1234
45 567891011
46 12131415161718
47 19202122232425
48 2627282930
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 12
49 3456789
50 10111213141516
51 17181920212223
52 24252627282930
1 31
Schließen
Kalenderübersicht 1877
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
1877
Thumb
Die Kaiserlich Russische Armee überquert die Donau
Die russische Armee überquert die Donau und marschiert
in den europäischen Teil des Osmanischen Reiches ein
Thumb
Rutherford B. Hayes
Nach einer umstrittenen Wahl im Vorjahr wird Rutherford B. Hayes als Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
Thumb
Saigō Takamori
Die Satsuma-Rebellion
von Saigō Takamori wird niedergeschlagen.
Thumb
Marskanäle
Der italienische Astronom Giovanni Schiaparelli veröffentlicht
eine Karte der von ihm entdeckten Marskanäle.
1877 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1325/26 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1869/70 (10./11. September)
Baha'i-Kalender 33/34 (20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1282/83 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2420/21 (südlicher Buddhismus); 2419/20 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Feuer-Büffels 丁丑 (am Beginn des Jahres Feuer-Ratte 丙子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1239/40 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4210/11 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1255/56 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1293/94 (15./16. Januar)
Japanischer Kalender Meiji 10 (明治10年);

Kōki 2537

Jüdischer Kalender 5637/38 (7./8. September)
Koptischer Kalender 1593/94 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1052/53
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1292/93 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2187/88 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2188/89 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1933/34 (April)
Schließen

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Asien

Europa

Thumb
Satirische Karte von Europa, Fred W. Rose
Thumb
Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen
Thumb
Rumänien 1878–1913

Amerika

Wirtschaft

Patente

Unternehmensgründungen

Thumb
Blohm & Voss 1877

Wissenschaft und Technik

Afrikaforschung

  • 8. August: Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen dem Hungertod nahe in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre währenden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus und der Lady Alice stromab erkundet.

Astronomie

Thumb
Stephans Quintett (Aufnahme vom Hubble-Weltraumteleskop)

Paläontologie

Physik und Chemie

Technische Errungenschaften

Thumb
Edisons Phonograph
  • 18. Juli: Der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison erzeugt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze, die er zum Phonographen weiterentwickelt.
  • August: nach rund dreimonatiger Bauzeit wird die Billerica and Bedford Railroad im Middlesex County von Massachusetts in Betrieb genommen. Sie gilt als die erste öffentlich betriebene Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 610 mm (2 Fuß) in den USA.
  • 21. November: Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe. Eine Vorführung des Gerätes erfolgt am 29. November.

Kultur

Architektur und Bildende Kunst

Thumb
Die Maria-Pia-Brücke zur Zeit ihrer Eröffnung 1877
Thumb
Rue de Paris, temps de pluie

Literatur

Musik und Theater

Thumb
Anna Sobechshanskaya als Odette bei der Uraufführung von Schwanensee

Sonstiges

Gesellschaft

Religion

Thumb
Vorderfront der Synagoge, Holzstich von 1877

Katastrophen

Sport

Geboren

Januar

Thumb
Hjalmar Schacht, 1931
  • 22. Januar: Hjalmar Schacht, deutscher Politiker, Bankier, Minister und Reichsbankpräsident († 1970)
  • 27. Januar: Alfred Heuß, deutscher Musikwissenschaftler und Musikkritiker († 1934)
  • 27. Januar: Eugène Renaud, französischer Autorennfahrer († 1955)
  • 28. Januar: Wilhelm IV. Anthes, deutscher Politiker († 1934)
  • 29. Januar: Georges Catroux, französischer General und Diplomat († 1969)
  • 29. Januar: Alban Haas, deutscher Theologe und Historiker († 1968)
  • 29. Januar: Hugo Obermaier, deutscher Archäologe († 1946)
  • 30. Januar: Sigfús Einarsson, isländischer Komponist († 1939)

Februar

Thumb
Zeichnung von August Macke: Dr. Ludwig Deubner, schreibend (Bonn 1903)
Thumb
Louis Renault, 1907
  • 15. Februar: Louis Renault, französischer Ingenieur, Mitgründer der Automarke Renault († 1944)
  • 16. Februar: Wilhelm Vogelsang, deutscher Unternehmer († 1939)
Thumb
Isabelle Eberhardt um 1900

März

Thumb
Otto Gross

April

  • 01. April: Maurice Hankey, britischer Staatsbediensteter, Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates († 1963)
  • 02. April: Otto Bruchwitz, deutscher Pädagoge und Heimatforscher († 1956)
  • 05. April: Georg Faber, deutscher Mathematiker († 1966)
  • 05. April: Carl Albert Loosli, Schweizer Schriftsteller und Journalist († 1959)
  • 05. April: Walter Sutton, US-amerikanischer Genetiker († 1916)
  • 06. April: Karl Tellenbach, Schweizer Original († 1931)
  • 08. April: Karl Walser, Schweizer Maler, Bühnenbildner und Illustrator († 1943)
  • 09. April: Walter Karbe, deutscher Heimatforscher († 1956)
  • 10. April: Alfred Kubin, österreichischer Grafiker und Buchillustrator († 1959)
  • 10. April: Massimo Massimi, italienischer Kardinal († 1954)
Thumb
Christian Friedrich Lautenschlager, 1908

Mai

  • 01. Mai: Otto Palandt, deutscher Jurist und Herausgeber († 1951)
Thumb
Karl Abraham, um 1920
Thumb
Isadora Duncan

Juni

Thumb
Heinrich Otto Wieland

Juli

Thumb
Hermann Hesse
Thumb
Niceto Alcalá Zamora, 1931
  • 06. Juli: Niceto Alcalá Zamora, spanischer liberaler Politiker und erster Staatspräsident der Zweiten Republik († 1949)
  • 09. Juli: Robert N. Stanfield, US-amerikanischer Politiker († 1945)
  • 10. Juli: Hélène Dutrieu, belgische Pilotin († 1961)
  • 12. Juli: Arthur M. Hyde, US-amerikanischer Politiker († 1947)
  • 13. Juli: Karl Erb, deutscher Opernsänger († 1958)
  • 13. Juli: Giuseppe Pizzardo, italienischer römisch-katholischer Kardinal († 1970)
  • 13. Juli: Erik Scavenius, dänischer Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident († 1962)
  • 14. Juli: Karl Illner, österreichischer Flugpionier († 1935)
  • 16. Juli: Wassil Kolarow, bulgarischer Politiker († 1950)
  • 19. Juli: Cécile Brunschvicg, französische Politikerin und Feministin († 1946)
  • 20. Juli: Thomas Crean, irischer Polarforscher († 1938)
  • 22. Juli: Olof Aschberg, schwedischer Bankier († 1960)
  • 25. Juli: Max Otten, deutscher Arzt, Pionier der Arbeitsmedizin († 1962)
Thumb
Ernst von Dohnányi

August

Thumb
Charles Rolls
  • 27. August: Charles Rolls, britischer Unternehmer und Mitgründer von Rolls-Royce († 1910)
  • 27. August: Ernst Wetter, Schweizer Politiker († 1963)
  • 30. August: Hermann Muckermann, deutscher Biologe und Jesuit († 1962)

September

Thumb
Wilhelm Filchner

Oktober

Thumb
Oswald Avery, 1937

November

Dezember

Thumb
Max Pallenberg, 1909
  • 18. Dezember: Max Pallenberg, österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker († 1934)
  • 19. Dezember: Durk van Blom, niederländischer Ökonom († 1938)
  • 25. Dezember: Emil Adamič, slowenischer Komponist († 1936)
  • 25. Dezember: Noël Bas, französischer Turner († 1960)
  • 27. Dezember: Adolf Kašpar, tschechischer Maler und Illustrator († 1934)
  • 29. Dezember: Rupert Egenberger, deutscher Sonderpädagoge († 1959)
  • 29. Dezember: Otto Gauß, deutscher Organist und Komponist († 1970)
  • 30. Dezember: Heinrich Hermelink, deutscher Kirchenhistoriker († 1958)
  • 30. Dezember: William B. Pine, US-amerikanischer Politiker († 1942)
  • 31. Dezember: Lawrence Beesley, englischer Lehrer, Journalist und Autor († 1967)
  • 31. Dezember: Viktor Dyk, tschechischer Dichter, Prosaist, Dramatiker, Politiker und Rechtsanwalt († 1931)
  • 31. Dezember: August Frölich, deutscher Politiker († 1966)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Januar bis März

Thumb
Cornelius Vanderbilt
Thumb
Eduard Gaertner

April bis Juni

Juli bis September

Oktober bis Dezember

Thumb
Johann Carl Fuhlrott

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1877 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.