Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1976

Tourenwagenrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1976
Remove ads

Das 28. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, auch 24 heures de Francorchamps, fand vom 24. bis 25. Juli 1976 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der sechste Wertungslauf der Tourenwagen-Europameisterschaft dieses Jahres.

Thumb
Der ausgefallene Luigi-BMW 3.0 CSL von Hughes de Fierlant und Umberto Grano

Das Rennen

Zusammenfassung
Kontext

Nach zwei Jahren Abwesenheit zählte das 24-Stunden-Rennen 1976 wieder zur Tourenwagen-Europameisterschaft. Traditionell fand vor der Veranstaltung in Spa das Tourenwagenrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings statt, das 1976 eine Fahrzeit von 4 Stunden hatte und mit dem Gesamtsieg von Hughes de Fierlant, Gunnar Nilsson und Claude de Wael im Luigi-BMW 3.0 CSL endete.[1]

Drei BMW 3.0 CSL meldete das belgische Luigi-Team für das Rennen in Spa-Francorchamps, gefahren von den Teams Jean Xhenceval/Pierre Dieudonné/Martino Finotto, Hughes de Fierlant/Umberto Grano und Claude de Wael/Alain Corbisier/Willy Braillard. Im Unterschied zu den bei Alpina gebauten Luigi-Wagen, war der trainingsschnellste BMW von Alain Peltier und Bernard Carlier ein Schnitzer-Wagen.

Den Rennbeginn prägte der Dreikampf der beiden BMW von Carlier und de Fierlandt mit dem Chevrolet Camaro von Reine Wisell, der bald ohne Öldruck ausrollte. Im Laufe des Rennens fielen die favorisierten BMW wegen unterschiedlicher Defekte aus. Als nach 12 Stunden Fahrzeit Regen einsetzte, führte das BMW-Team von Jean-Marie Détrin, Charles van Stalle und Nico Demuth, die am Ende das Rennen mit dem Vorsprung von zwei Runden auf die Autodelta-Mannschaft von Jean-Claude Andruet und Spartaco Dini gewannen.

Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Schlussklassement

Weitere Informationen Pos., Klasse ...

1 Unfall im Training 2 Unfall im Training 3 nicht qualifiziert 4 nicht qualifiziert 5 nicht qualifiziert 6 nicht qualifiziert

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Weitere Informationen Pos., Klasse ...

Klassensieger

Weitere Informationen Klasse, Fahrer ...

Renndaten

  • Gemeldet: 67
  • Gestartet: 59
  • Gewertet: 22
  • Rennklassen: 5
  • Zuschauer: 45.000
  • Wetter am Renntag: warm, Regen bei Rennhalbzeit
  • Streckenlänge: 14,100 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:00:00.000 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 289
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 4087,904 km
  • Siegerschnitt: 170,329 km/h
  • Pole Position: Bernard Carlier – BMW 3.0 CSL (#4) – 4:09,400
  • Schnellste Rennrunde: Hughes de Fierlandt – BMW 3.0 CSL (#2) – 4:11,900 = 201,794 km/h
  • Rennserie: 6. Lauf der Tourenwagen-Europameisterschaft 1976
Remove ads

Literatur

Commons: 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1976 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads