Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

924

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

924
Remove ads
Kalenderübersicht 924
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Iberische Halbinsel

Thumb
Fruela II.

Britische Inseln

Mitteleuropa

Osteuropa

  • Fürst Tomislav von Kroatien eint die Stämme Kroatiens und Dalmatiens und unterwirft die byzantinischen Küstenstädte. Er proklamiert sich zum König und wird von Papst Johannes X. anerkannt. Auf der Synode von Spalato/Split unterstellt er das alte Bistum von Nin dem Erzbistum Split.
  • Zar Simeon I. von Bulgarien unterwirft die Raizen/Serben. Als er auch die Kroaten angreift, wird er zurückgeschlagen und akzeptiert einen Frieden, den Papst Johannes X. vermittelt.

Urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

Religion

Remove ads

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 7. April: Berengar I., römischer Kaiser, König von Italien und Markgraf von Friaul (* um 850)
  • 11. April: Hermann I., Erzbischof von Köln (* um 870)
  • 26. April: Glismut, Mutter des ostfränkischen Königs Konrad I. (* vor 906)
  • 17. Juli: Eduard der Ältere, König von Wessex (* um 874)
  • 1. August: Æthelweard, König von Wessex (* 904)

Genaues Todesdatum unbekannt

Thumb
Ordoño II. (Miniatur ca. 10./11. Jahrhundert)

Gestorben um 924

  • 14. Januar 923/924: Sigimund, Bischof von Halberstadt
Commons: 924 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads