Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

965

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

965
Remove ads
Kalenderübersicht 965
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Westeuropa

Heiliges Römisches Reich/Italien

Thumb
Freigelegter slawischer Burgwall Schwerin

Byzantinisches Reich

Osteuropa

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Remove ads

Geboren

  • Friedrich, Graf im Moselgau († 1019)
  • um 965: Alhazen, islamischer Mathematiker, Optiker, Meteorologe und Astronom arabischer oder persischer Herkunft († nach 1040)
  • um 965: Balderich, Graf im Düffelgau und Graf von Drenthe († 1021)
  • um 965: Sven Gabelbart, König von Dänemark und König von England († 1014)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 22./23. Februar: Otto, Herzog von Burgund (* um 944)
  • 1. März: Leo VIII., Papst
  • 20. Mai: Gero, Markgraf der sächsischen Ostmark
  • 11. Oktober: Brun, Kanzler und Ezrkaplan des ostfränkisch-deutschen Reiches, Erzbischof von Köln, Herzog von Lothringen (* 925)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 965

  • 4. Juli 965 oder 966: Benedikt V., Papst
  • 965/968: Anania von Mok, Katholikos der Armenisch-Apostolischen Kirche und Schriftsteller
Commons: 965 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads