Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012/Herren

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012/Herren
Remove ads

Die AEGON GB Pro-Series Loughborough 2012 (Eigenschreibweise: AEGON GB Pro-Series Loughborough) war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. November 2012 in Loughborough stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland T. Kamke 4    
Q Schweden P. Rosenholm 0 r   1 Deutschland T. Kamke 6 3  
  Italien R. Ghedin 6 6     Italien R. Ghedin 0 1 r
  Belgien Y. Mertens 3 2   1 Deutschland T. Kamke 7 6  
  Belgien N. Desein 2 6 4 5 Belgien M. Authom 65 2  
  Slowakei P. Červenák 6 4 6   Slowakei P. Červenák 6 4 5
  Vereinigtes Konigreich J. Goodall 6 3 64 5 Belgien M. Authom 4 6 7
5 Belgien M. Authom 1 6 7 1 Deutschland T. Kamke 4 1  
4 Russland J. Donskoi 4 6 6 4 Russland J. Donskoi 6 6  
WC Vereinigtes Konigreich J. Marsalek 6 4 3 4 Russland J. Donskoi 6 7  
  Italien T. Fabbiano 66 6 6   Italien T. Fabbiano 0 64  
  Vereinigte Staaten M. Yani 7 4 4 4 Russland J. Donskoi 6 6  
SE Schweiz H. Laaksonen 7 6   SE Schweiz H. Laaksonen 1 2  
  Tschechien D. Lojda 68 2   SE Schweiz H. Laaksonen 6 65 6
  Deutschland B. Knittel 64 3   6 Deutschland P. Gojowczyk 4 7 1
6 Deutschland P. Gojowczyk 7 6   4 Russland J. Donskoi 6 4 6
7 Frankreich A. Mannarino 6 6     Deutschland J.-L. Struff 2 6 1
Q Vereinigtes Konigreich R. Gabb 1 4   7 Frankreich A. Mannarino 6 6  
  Frankreich V. Millot 6 5     Frankreich V. Millot 1 1  
  Kasachstan J. Koroljow 1 3 r 7 Frankreich A. Mannarino 6 5 6
WC Vereinigtes Konigreich A. Hewitt 7 6   3 Israel D. Sela 3 7 2
WC Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield 63 3   WC Vereinigtes Konigreich A. Hewitt 2 4  
  Deutschland P. Torebko 2 2   3 Israel D. Sela 6 6  
3 Israel D. Sela 6 6   7 Frankreich A. Mannarino 61 0  
8 Spanien A. Menéndez 6 6     Deutschland J.-L. Struff 7 6  
Q Vereinigtes Konigreich M. Orton 3 2   8 Spanien A. Menéndez 6 2 3
  Frankreich D. Guez 2 2     Deutschland J.-L. Struff 3 6 6
  Deutschland J.-L. Struff 6 6     Deutschland J.-L. Struff 6 6  
Q Vereinigtes Konigreich T. Burn 6 1 2   Vereinigtes Konigreich J. Baker 4 1  
  Vereinigtes Konigreich J. Baker 3 6 6   Vereinigtes Konigreich J. Baker 7 6  
WC Vereinigtes Konigreich D. Evans 6 63 6 WC Vereinigtes Konigreich D. Evans 610 4  
2 Slowenien A. Bedene 4 7 3
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
7 6  
WC Vereinigtes Konigreich R. Gabb
Vereinigtes Konigreich A. Hewitt
63 4   1 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
7 5 [8]
  Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich J. Murray
6 6     Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich J. Murray
67 7 [10]
  Frankreich D. Guez
Frankreich V. Millot
1 3     Vereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich J. Murray
63 6 [10]
4 Indien P. Raja
Indien D. Sharan
6 6   4 Indien P. Raja
Indien D. Sharan
7 2 [12]
  Irland J. Cluskey
Neuseeland M. Daniell
4 4   4 Indien P. Raja
Indien D. Sharan
6 6  
WC Vereinigtes Konigreich J. Marsalek
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
4 2     Belgien N. Desein
Deutschland P. Torebko
3 3  
  Belgien N. Desein
Deutschland P. Torebko
6 6   4 Indien P. Raja
Indien D. Sharan
4 5  
  Slowenien A. Bedene
Slowakei P. Červenák
6 3 [10] 3 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
6 7  
  Belgien M. Authom
Vereinigte Staaten M. Yani
4 6 [8]   Slowenien A. Bedene
Slowakei P. Červenák
     
  Spanien A. Menéndez
Spanien C. Poch Gradin
66 3   3 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
w. o.  
3 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
7 6   3 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
7 63 [10]
WC Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield
Vereinigtes Konigreich H. Meehan
7 4 [10] 2 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
67 7 [8]
  Italien T. Fabbiano
Irland D. Glancy
64 6 [3] WC Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield
Vereinigtes Konigreich H. Meehan
4 1  
  Deutschland P. Gojowczyk
Deutschland J.-L. Struff
4 62   2 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 6  
2 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 7  
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads