Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Charlottesville Men’s Pro Challenger 2012

Tennisturnier in den Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Charlottesville Men's Pro Challenger 2012 war ein Tennisturnier, das vom 29. Oktober bis 4. November 2012 in Charlottesville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Levine 4 6 5
  Vereinigte Staaten J. Sock 6 4 7   Vereinigte Staaten J. Sock 3 4  
  Sudafrika I. van der Merwe 6 6     Sudafrika I. van der Merwe 6 6  
Q Vereinigte Staaten M. Styslinger 3 2     Sudafrika I. van der Merwe 4 7 6
  Australien J.-P. Smith 6 6     Australien J.-P. Smith 6 63 4
  Kolumbien R. Farah 3 1     Australien J.-P. Smith 7 7  
Q Vereinigte Staaten E. Quigley 6 3 4 6 Vereinigte Staaten B. Reynolds 64 63  
6 Vereinigte Staaten B. Reynolds 3 6 6   Sudafrika I. van der Merwe 4 5  
4 Deutschland M. Zverev 6 5 4 8 Vereinigte Staaten D. Kudla 6 7  
WC Indien S. Devvarman 4 7 6 WC Indien S. Devvarman 4 7 6
  Vereinigte Staaten D. Kosakowski 3 6 3 Q Japan T. Daniel 6 5 1
Q Japan T. Daniel 6 1 6 WC Indien S. Devvarman 2 0  
  Schweiz M. Lammer 0 6 7 8 Vereinigte Staaten D. Kudla 6 6  
  Vereinigte Staaten D. Young 6 2 63   Schweiz M. Lammer 3 6 4
  Vereinigtes Konigreich D. Smethurst 0 2   8 Vereinigte Staaten D. Kudla 6 4 6
8 Vereinigte Staaten D. Kudla 6 6   8 Vereinigte Staaten D. Kudla 6 6  
7 Vereinigte Staaten T. Smyczek 7 6     Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 0 3  
WC Vereinigte Staaten A. Domijan 5 4   7 Vereinigte Staaten T. Smyczek 6 69 3
  Vereinigte Staaten B. Klahn 6 6     Vereinigte Staaten B. Klahn 4 7 6
WC Vereinigte Staaten M. McClune 3 3     Vereinigte Staaten B. Klahn 7 2 1
  Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 6 65 7   Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 65 6 6
  Australien S. Groth 3 7 5   Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 6 7  
Q Sudafrika F. Wolmarans 6 6   Q Sudafrika F. Wolmarans 4 65  
LL Vereinigte Staaten D. Britton 4 3     Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 7 7  
5 Vereinigte Staaten R. Sweeting 4 4   2 Russland A. Bogomolow 65 64  
  Vereinigte Staaten R. Williams 6 6     Vereinigte Staaten R. Williams 4 6 6
  Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 65 5     Vereinigte Staaten S. Johnson 6 4 4
  Vereinigte Staaten S. Johnson 7 7     Vereinigte Staaten R. Williams 60 0  
WC Vereinigte Staaten A. Krajicek 6 6   2 Russland A. Bogomolow 7 6  
  Chinesisch Taipeh T.-h. Yang 2 1   WC Vereinigte Staaten A. Krajicek 3 4  
  Vereinigte Staaten T. Sandgren 6 5 0 2 Russland A. Bogomolow 6 6  
2 Russland A. Bogomolow 1 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6  
WC Vereinigte Staaten D. Courtney
Vereinigte Staaten C. Harrison
1 3   1 Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten B. Reynolds
4 3  
  Rumänien A. Dăescu
Australien A. Hubble
6 3 [8] WC Vereinigte Staaten J. Jenkins
Vereinigte Staaten J. Sock
6 6  
WC Vereinigte Staaten J. Jenkins
Vereinigte Staaten J. Sock
3 6 [10] WC Vereinigte Staaten J. Jenkins
Vereinigte Staaten J. Sock
7 4 [10]
4 Vereinigte Staaten D. Britton
Vereinigte Staaten A. Krajicek
6 6     Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Deutschland M. Zverev
64 6 [7]
Q Australien S. Groth
Vereinigte Staaten D. Kosakowski
3 4   4 Vereinigte Staaten D. Britton
Vereinigte Staaten A. Krajicek
6 4 [10]
  Russland A. Bogomolow
Vereinigte Staaten D. Young
2 6 [10]   Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Deutschland M. Zverev
4 6 [12]
  Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Deutschland M. Zverev
6 4 [12] WC Vereinigte Staaten J. Jenkins
Vereinigte Staaten J. Sock
5 1  
  Vereinigte Staaten D. Kudla
Vereinigte Staaten J. Levine
6 6   2 Australien J. Peers
Australien J.-P. Smith
7 6  
  Vereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
4 4     Vereinigte Staaten D. Kudla
Vereinigte Staaten J. Levine
6 6  
  Australien C. Ball
Australien C. Guccione
5 6 [10]   Australien C. Ball
Australien C. Guccione
4 1  
3 Kolumbien R. Farah
Vereinigte Staaten S. Johnson
7 3 [6]   Vereinigte Staaten D. Kudla
Vereinigte Staaten J. Levine
3 3  
WC Vereinigte Staaten B. Evans
Vereinigte Staaten J. Jenkins
5 4   2 Australien J. Peers
Australien J.-P. Smith
6 6  
  Vereinigte Staaten T. Smyczek
Vereinigte Staaten R. Sweeting
7 6     Vereinigte Staaten T. Smyczek
Vereinigte Staaten R. Sweeting
3 4  
  Vereinigte Staaten T. Sandgren
Vereinigte Staaten R. Williams
7 65 2 2 Australien J. Peers
Australien J.-P. Smith
6 6  
2 Australien J. Peers
Australien J.-P. Smith
5 7 [10]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads