Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AEGON Trophy 2013/Herren

Tennisturnier der ATP Challenger Tour 2013 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

AEGON Trophy 2013/Herren
Remove ads

Die AEGON Trophy 2013 war ein Tennisturnier, welches vom 4. bis 9. Juni 2013 in Nottingham stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 2. und 3. Juni 2013 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 32 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien M. Matosevic 6 7  
Q Australien S. Groth 3 5   1 Australien M. Matosevic 4 3  
Q Vereinigtes Konigreich J. Baker 64 4     Frankreich A. Mannarino 6 6  
  Frankreich A. Mannarino 7 6     Frankreich A. Mannarino 4 1  
  Belgien M. Authom 4 4   7 Deutschland B. Becker 6 6  
  Vereinigte Staaten S. Johnson 6 6     Vereinigte Staaten S. Johnson 63 6 2
  Deutschland M. Bachinger 5 7 3 7 Deutschland B. Becker 7 3 6
7 Deutschland B. Becker 7 65 6 7 Deutschland B. Becker 6 6  
4 Frankreich K. de Schepper 6 7   4 Frankreich K. de Schepper 2 1  
  Vereinigte Staaten R. Williams 3 612   4 Frankreich K. de Schepper 6 6  
  Australien J. Duckworth 5 3     Vereinigte Staaten T. Smyczek 3 4  
  Vereinigte Staaten T. Smyczek 7 6   4 Frankreich K. de Schepper 4 6 6
WC Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 3 5     Deutschland M. Berrer 6 1 4
  Deutschland M. Berrer 6 7     Deutschland M. Berrer 6 7  
  Vereinigte Staaten D. Young 7 7     Vereinigte Staaten D. Young 4 5  
8 Kanada V. Pospisil 65 5   7 Deutschland B. Becker 5 6 5
5 Vereinigte Staaten R. Harrison 7 0 65   Australien M. Ebden 7 4 7
WC Vereinigtes Konigreich D. Evans 63 6 7 WC Vereinigtes Konigreich D. Evans 6 6  
Q Indien P. Amritraj 6 3 2 Q Vereinigtes Konigreich B. Klein 2 2  
Q Vereinigtes Konigreich B. Klein 2 6 6 WC Vereinigtes Konigreich D. Evans 61 2  
  Australien M. Ebden 7 6     Australien M. Ebden 7 6  
  Japan T. Itō 5 2     Australien M. Ebden 5 6 6
  Japan G. Soeda 3 5   3 Kanada J. Levine 7 3 2
3 Kanada J. Levine 6 7     Australien M. Ebden 6 7  
6 Vereinigte Staaten R. Ram 6 7     Vereinigte Staaten B. Reynolds 2 5  
WC Vereinigtes Konigreich J. Goodall 4 64   6 Vereinigte Staaten R. Ram 3 2  
WC Vereinigtes Konigreich E. Corrie 5 5     Belgien R. Bemelmans 6 6  
  Belgien R. Bemelmans 7 7     Belgien R. Bemelmans 6 5 4
  Ukraine I. Martschenko 62 65     Vereinigte Staaten B. Reynolds 3 7 6
  Vereinigte Staaten B. Reynolds 7 7     Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 6  
  Vereinigte Staaten D. Kudla 1 2   2 Israel D. Sela 3 1  
2 Israel D. Sela 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
7 4 [11]
Q Deutschland B. Becker
Deutschland M. Berrer
5 6 [9] 1 Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
4 2  
WC Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
6 7   WC Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
6 6  
WC Vereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
1 5   WC Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
6 6  
4 Thailand Sa. Ratiwatana
Thailand So. Ratiwatana
6 6   4 Thailand Sa. Ratiwatana
Thailand So. Ratiwatana
3 4  
  Australien M. Matosevic
Australien M. Reid
4 4   4 Thailand Sa. Ratiwatana
Thailand So. Ratiwatana
7 7  
  Vereinigte Staaten R. Harrison
Vereinigte Staaten T. Smyczek
4 6 [10]   Vereinigte Staaten R. Harrison
Vereinigte Staaten T. Smyczek
63 65  
  Australien S. Groth
Australien J.-P. Smith
6 3 [2] WC Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
2 7 [6]
  Australien C. Guccione
Kanada A. Shamasdin
65 4   3 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J. Peers
6 63 [10]
  Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Australien M. Ebden
7 6     Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Australien M. Ebden
63 0  
WC Vereinigtes Konigreich L. Burton
Vereinigtes Konigreich D. Evans
3 3   3 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J. Peers
7 6  
3 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J. Peers
6 6   3 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J. Peers
6 4 [10]
  Vereinigte Staaten S. Johnson
Kanada V. Pospisil
6 6   2 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten R. Ram
4 6 [7]
  Australien P. Hanley
Australien J. Kerr
3 4     Vereinigte Staaten S. Johnson
Kanada V. Pospisil
4 4  
  Deutschland M. Bachinger
Deutschland D. Brown
6 65 [9] 2 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten R. Ram
6 6  
2 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten R. Ram
4 7 [11]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads