Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Roma Open 2013

Tennisturnier 2013 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Roma Open 2013 waren ein Tennisturnier, das vom 6. bis 11. Mai 2013 in Rom stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 4. und 5. Mai 2013 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 32 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Als Lucky Loser rückten folgende Spieler in das Hauptfeld auf:

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien A. Montañés 6 7  
LL Ukraine D. Mylokostow 3 64   1 Spanien A. Montañés 6 2 4
  Deutschland M. Bachinger 6 6     Deutschland M. Bachinger 3 6 6
  Australien J. Millman 4 1     Deutschland M. Bachinger 3 6 7
  Frankreich J. Dasnières de Veigy 7 2 6 6 Osterreich A. Haider-Maurer 6 4 60
Q Kasachstan A. Golubew 5 6 3   Frankreich J. Dasnières de Veigy 1 7 2
  Deutschland S. Greul 3 5   6 Osterreich A. Haider-Maurer 6 66 6
6 Osterreich A. Haider-Maurer 6 7     Deutschland M. Bachinger 6 5 1
4 Argentinien G. Pella 7 2 6   Italien F. Volandri 1 7 6
LL Deutschland D. Brown 63 6 3 4 Argentinien G. Pella 6 3 1
Q Spanien A. Menéndez 0 1     Italien F. Volandri 4 6 6
  Italien F. Volandri 6 6     Italien F. Volandri 6 7  
  Belgien M. Authom 6 3 4   Serbien D. Lajović 3 68  
WC Italien P. Starace 4 6 6 WC Italien P. Starace 3 2  
  Serbien D. Lajović 6 65 6   Serbien D. Lajović 6 6  
9 Belgien S. Darcis 3 7 4   Italien F. Volandri 4 2  
8 Argentinien F. Delbonis 6 2 r 2 Slowenien A. Bedene 6 6  
  Ukraine I. Serhejew 2 0   8 Argentinien F. Delbonis 7 6  
Q Slowakei A. Martin 6 6   Q Slowakei A. Martin 5 2  
SE Frankreich D. Guez 1 3   8 Argentinien F. Delbonis 6 7  
  Rumänien A. Ungur 6 4 6   Rumänien A. Ungur 3 5  
LL Deutschland B. Knittel 3 6 4   Rumänien A. Ungur 6 6  
WC Italien M. Trevisan 4 6 65 3 Slowenien B. Kavčič 3 2  
3 Slowenien B. Kavčič 6 2 7 8 Argentinien F. Delbonis 6 4 3
7 Frankreich A. Mannarino 6 6   2 Slowenien A. Bedene 3 6 6
  Argentinien D. S. Schwartzman 0 3   7 Frankreich A. Mannarino 7 7  
Q Frankreich M. Teixeira 6 4 5   Kasachstan M. Kukuschkin 5 5  
  Kasachstan M. Kukuschkin 1 6 7 7 Frankreich A. Mannarino 2 63  
  Kanada V. Pospisil 7 2 1 2 Slowenien A. Bedene 6 7  
  Belgien O. Rochus 65 6 6   Belgien O. Rochus      
WC Argentinien E. Schwank 1 4   2 Slowenien A. Bedene w. o.  
2 Slowenien A. Bedene 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
4 6 [10]
  Argentinien F. Delbonis
Argentinien D. S. Schwartzman
6 3 [4] 1 Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
6 1 [10]
  Deutschland D. Brown
Australien R. Junaid
3 6 [10]   Deutschland D. Brown
Australien R. Junaid
1 6 [3]
  Deutschland A. Beck
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
6 3 [4] 1 Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
7 7  
4 Israel A. Ram
Brasilien A. Sá
65 3     Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
64 64  
  Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
7 6     Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
6 4 [10]
  Deutschland M. Bachinger
Deutschland F. Moser
7 4 [5] WC Italien D. Giorgini
Italien W. Trusendi
3 6 [8]
WC Italien D. Giorgini
Italien W. Trusendi
64 6 [10] 1 Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
7 6  
  Kasachstan A. Golubew
Danemark F. Nielsen
6 4 [10] 2 Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
64 3  
  Italien A. Motti
Italien M. Volante
4 6 [6]   Kasachstan A. Golubew
Danemark F. Nielsen
6 6  
  Slowakei A. Martin
Slowakei I. Zelenay
6 63 [5] 3 Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
4 4  
3 Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
4 7 [10]   Kasachstan A. Golubew
Danemark F. Nielsen
2 2  
  Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Schweden A. Siljeström
w. o.   2 Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
6 6  
ALT Spanien A. Menéndez
Rumänien A. Ungur
        Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Schweden A. Siljeström
4 2  
  Argentinien G. Pella
Argentinien E. Schwank
64 4   2 Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
6 6  
2 Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
7 6  
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads