Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Open Harmonie Mutuelle 2013

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Open Harmonie Mutuelle 2013 waren ein Tennisturnier, welches vom 1. bis 7. April 2013 in Saint-Brieuc stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Der Spanier Iván Navarro beendete nach seiner Erstrundenniederlage gegen Dominik Meffert seine Karriere.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 30. bis 31. März statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 18 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler haben sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich K. de Schepper 6 6  
WC Frankreich R. Jouan 2 2   1 Frankreich K. de Schepper 7 6  
  Deutschland D. Meffert 6 6     Deutschland D. Meffert 5 3  
  Spanien I. Navarro 1 3   1 Frankreich K. de Schepper 4 6 6
WC Frankreich F. Martin 6 6     Ukraine O. Nedowjessow 6 3 3
Q Serbien D. Petrović 3 2   WC Frankreich F. Martin 4 0  
  Ukraine O. Nedowjessow 6 6     Ukraine O. Nedowjessow 6 6  
7 Serbien B. Pašanski 2 1   1 Frankreich K. de Schepper 7 6  
4 Frankreich J. Ouanna 62 2   Q Osterreich M. Fischer 64 3  
  Frankreich D. Guez 7 6     Frankreich D. Guez 6 6  
  Niederlande B. Westerhof 65 6 1   Russland K. Krawtschuk 2 3  
  Russland K. Krawtschuk 7 4 6   Frankreich D. Guez 6 3 4
  Spanien A. Brugués Davi 6 6   Q Osterreich M. Fischer 4 6 6
  Niederlande M. Middelkoop 2 4     Spanien A. Brugués Davi 1 0  
Q Osterreich M. Fischer 6 7   Q Osterreich M. Fischer 6 6  
6 Frankreich N. Mahut 4 63   1 Frankreich K. de Schepper 64 6 63
5 Deutschland D. Brown 6 4 6   Niederlande J. Huta Galung 7 4 7
  Belgien N. Desein 4 6 4 5 Deutschland D. Brown 4 3  
WC Frankreich M. Rodrigues 64 2     Frankreich S. Robert 6 6  
  Frankreich S. Robert 7 6     Frankreich S. Robert 2 64  
WC Frankreich C. Lestienne 2 2     Niederlande J. Huta Galung 6 7  
  Bosnien und Herzegowina M. Bašić 6 6     Bosnien und Herzegowina M. Bašić 65 65  
  Niederlande J. Huta Galung 7 7     Niederlande J. Huta Galung 7 7  
3 Frankreich M. Gicquel 5 66     Niederlande J. Huta Galung 6 7  
8 Polen M. Przysiężny 3 4     Tschechien J. Mertl 4 5  
  Frankreich V. Millot 6 6     Frankreich V. Millot 0 r  
Q Frankreich H. Nys 4 1     Tschechien J. Mertl 3    
  Tschechien J. Mertl 6 6     Tschechien J. Mertl 4 6 6
  Frankreich N. Renavand 6 6     Frankreich N. Renavand 6 4 4
  Rumänien V. Crivoi 1 4     Frankreich N. Renavand 7 6  
Q Schweiz A. Bossel 4 3   2 Osterreich A. Haider-Maurer 61 3  
2 Osterreich A. Haider-Maurer 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland D. Brown
Australien R. Junaid
6 6  
  Spanien A. Brugués Davi
Ukraine O. Nedowjessow
2 4   1 Deutschland D. Brown
Australien R. Junaid
65 6 [11]
  Belgien N. Desein
Niederlande S. Groen
w. o.     Belgien N. Desein
Niederlande S. Groen
7 3 [9]
  Tschechien J. Mertl
Spanien I. Navarro
      1 Deutschland D. Brown
Australien R. Junaid
6 61 [9]
4 Osterreich M. Fischer
Polen M. Kowalczyk
61 1     Niederlande J. Huta Galung
Russland K. Krawtschuk
3 7 [11]
  Deutschland D. Meffert
Osterreich P. Oswald
7 6     Deutschland D. Meffert
Osterreich P. Oswald
3 6 [6]
  Niederlande J. Huta Galung
Russland K. Krawtschuk
6 65 [10]   Niederlande J. Huta Galung
Russland K. Krawtschuk
6 4 [10]
  Vereinigte Staaten A. El-Effendi
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
3 7 [3]   Niederlande J. Huta Galung
Russland K. Krawtschuk
3 6 [7]
  Frankreich F. Martin
Frankreich S. Robert
3 6 [6] 3 Polen T. Bednarek
Schweden A. Siljeström
6 4 [10]
  Frankreich R. Jouan
Frankreich M. Rodrigues
6 1 [10]   Frankreich R. Jouan
Frankreich M. Rodrigues
1 2  
WC Belgien A. Grard
Frankreich G. Le Floch-Moën
1 1   3 Polen T. Bednarek
Schweden A. Siljeström
6 6  
3 Polen T. Bednarek
Schweden A. Siljeström
6 6   3 Polen T. Bednarek
Schweden A. Siljeström
7 6  
  Frankreich V. Millot
Frankreich J. Ouanna
4 2   2 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Slowakei I. Zelenay
64 2  
  Frankreich L. Gabail
Frankreich L. Malouli
6 6     Frankreich L. Gabail
Frankreich L. Malouli
3 2  
  Irland J. Cluskey
Niederlande M. Middelkoop
3 2   2 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Slowakei I. Zelenay
6 6  
2 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Slowakei I. Zelenay
6 6  
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads