Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AT&T Challenger of Dallas 2008

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der AT&T Challenger of Dallas 2008 war ein Tennisturnier, das vom 28. Januar bis 2. Februar 2008 in Dallas stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Kendrick 7 7
Paraguay 1990 R. Delgado 63 5 1 Vereinigte Staaten R. Kendrick 6 2 6
Deutschland B. Phau 2 6 6 Deutschland B. Phau 2 6 3
Q Vereinigte Staaten S. Oudsema 6 2 2 1 Vereinigte Staaten R. Kendrick 6 7
Vereinigte Staaten R. Ram 6 6 Vereinigte Staaten R. Ram 3 65
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 4 4 Vereinigte Staaten R. Ram 6 6
Vereinigte Staaten J. Witten 3 6 7 Vereinigte Staaten J. Witten 4 3
6 Mexiko B. Echagaray 6 4 65 1 Vereinigte Staaten R. Kendrick 2 0 r
3 Danemark K. Pless 61 7 6 Schweiz S. Bohli 6 2
Brasilien R. Mello 7 5 4 3 Danemark K. Pless 2 4
Vereinigte Staaten K. Kim 6 7 Vereinigte Staaten K. Kim 6 6
Q Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 3 64 Vereinigte Staaten K. Kim 1 2
Schweiz S. Bohli 6 6 Schweiz S. Bohli 6 6
WC Litauen R. Berankis 4 4 Schweiz S. Bohli 6 6
Belgien C. Rochus 6 6 Belgien C. Rochus 1 3
5 Vereinigte Staaten Z. Fleishman 3 0 Schweiz S. Bohli 4 5
8 Argentinien L. Mayer 6 5 7 4 Vereinigte Staaten A. Delić 6 7
Q Deutschland T. Clemens 1 7 5 8 Argentinien L. Mayer 6 6
Q Spanien G. Alcaide 3 612 Spanien A. Menéndez 2 1
Spanien A. Menéndez 6 7 8 Argentinien L. Mayer 4 2
WC Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 5 2 4 Vereinigte Staaten A. Delić 6 6
Deutschland B. Dorsch 7 6 Deutschland B. Dorsch 4 4
Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 2 4 4 Vereinigte Staaten A. Delić 6 6
4 Vereinigte Staaten A. Delić 2 6 6 4 Vereinigte Staaten A. Delić 6 6
7 Vereinigte Staaten S. Warburg 6 4 6 Vereinigte Staaten B. Evans 4 0
WC Vereinigte Staaten M. McClune 4 6 4 7 Vereinigte Staaten S. Warburg 7 0 63
Vereinigte Staaten T. Widom 3 6 65 Vereinigte Staaten B. Evans 5 6 7
Vereinigte Staaten B. Evans 6 1 7 Vereinigte Staaten B. Evans 6 3 7
WC Vereinigte Staaten A. Francis 4 3 Vereinigte Staaten R. Sweeting 4 6 65
Vereinigte Staaten R. Sweeting 6 6 Vereinigte Staaten R. Sweeting 6 6
Vereinigte Staaten S. Jenkins 2 7 2 2 Deutschland D. Gremelmayr 4 4
2 Deutschland D. Gremelmayr 6 5 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten D. Martin
7 6
Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Vereinigte Staaten K. Kim
64 2 1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten D. Martin
6 6
Mexiko B. Echagaray
Argentinien L. Mayer
64 3 Q Russland P. Tschechow
Serbien V. Obradović
3 4
Q Russland P. Tschechow
Serbien V. Obradović
7 6 1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten D. Martin
7 6
4 Vereinigte Staaten B. Evans
Vereinigte Staaten S. Warburg
66 7 [7] Paraguay 1990 R. Delgado
Brasilien B. Soares
63 3
WC Vereinigte Staaten S. Jenkins
Vereinigte Staaten S. Oudsema
7 5 [10] WC Vereinigte Staaten S. Jenkins
Vereinigte Staaten S. Oudsema
6 3 [8]
Paraguay 1990 R. Delgado
Brasilien B. Soares
6 6 Paraguay 1990 R. Delgado
Brasilien B. Soares
4 6 [10]
WC Argentinien I. Hirigoyen
Sudafrika B. Talbot
2 2 1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten D. Martin
4 4
Niederlandische Antillen J.-J. Rojer
Brasilien M. Torres
6 7 Deutschland B. Dorsch
Deutschland B. Phau
6 6
Indien S. Amritraj
Vereinigte Staaten Z. Fleishman
3 5 Niederlandische Antillen J.-J. Rojer
Brasilien M. Torres
3 6 [10]
Brasilien A. Ghem
Brasilien R. Mello
5 64 3 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten R. Sweeting
6 3 [5]
3 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten R. Sweeting
7 7 Niederlandische Antillen J.-J. Rojer
Brasilien M. Torres
3 1
WC Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten J. Witten
4 7 [10] Deutschland B. Dorsch
Deutschland B. Phau
6 6
Deutschland B. Dorsch
Deutschland B. Phau
6 63 [12] Deutschland B. Dorsch
Deutschland B. Phau
5 7 [10]
Schweden J. Brunström
Vereinigte Staaten B. Wilson
6 5 [3] 2 Vereinigte Staaten A. Delić
Vereinigte Staaten R. Kendrick
7 66 [5]
2 Vereinigte Staaten A. Delić
Vereinigte Staaten R. Kendrick
1 7 [10]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads