Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Yp Challenger of Dallas 2011

13. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers in Dallas Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das yp Challenger of Dallas 2011 war die 13. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers in Dallas. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde vom 28. Februar bis 6. März 2011 in der Halle ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Für den Einzelwettbewerb gab es eine Qualifikationsrunde mit 16 Spielern, durch die sich vier Spieler für das Hauptfeld qualifizieren konnten. Das Preisgeld der Veranstaltung betrug wie im Jahr zuvor insgesamt 50.000 US-Dollar.

Sieger des Einzelwettbewerbs wurde der ungesetzte US-Amerikaner Alex Bogomolow, der im Finale an Position vier gesetzten Deutschen Rainer Schüttler in zwei Sätzen besiegte. Es war Bogomolovs achter Challenger-Titel im Einzel seiner Karriere und der erste der Saison. Der Sieger der letzten zwei Austragungen, Ryan Sweeting, musste seine Teilnahme in diesem Jahr zurückziehen. Für ihn rückte Raven Klaasen als Lucky Loser ins Hauptfeld der Einzelkonkurrenz.

Im Doppel gewannen die topgesetzten US-Amerikaner Scott Lipsky und Rajeev Ram das Finale gegen die an Position vier gesetzte deutsche Paarung aus Dustin Brown und Björn Phau. Lipsky konnte so seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen, den er mit David Martin gewonnen hatte. Martin scheiterte in diesem Jahr mit seinem diesjährigen Partner Bobby Reynolds in der ersten Runde. Für Rajeev Ram war es bereits der dritte Erfolg in Dallas nach den Titelgewinnen 2006 und 2008, was ihn zum erfolgreichsten Doppelspieler des Turniers seit Beginn der Austragung machte. 2006 gewann er das Turnier mit Reynolds, den Titel 2008 mit Prakash Amritraj. Insgesamt war dies der 22. Erfolg Rams bei einem Doppelturnier der Challenger-Kategorie und der erste in diesem Jahr. Für Lipsky war es der 19. Turniersieg im Doppel in dieser Kategorie und der zweite der Saison. Es war ihr zweiter gemeinsamer Titel.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Kendrick 6 4 61
Vereinigte Staaten R. Harrison 3 6 7 Vereinigte Staaten R. Harrison 6 6
ALT Vereinigte Staaten G. Ouellette 6 4 1 Vereinigte Staaten L. Cook 4 3
Vereinigte Staaten L. Cook 1 6 6 Vereinigte Staaten R. Harrison 65 3
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 6 7 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 7 6
PR Vereinigte Staaten M. McClune 4 5 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 7 7
WC Vereinigte Staaten M. Yani 4 6 6 WC Vereinigte Staaten M. Yani 66 5
LL Sudafrika R. Klaasen 6 4 3 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 4 3
4 Deutschland R. Schüttler 7 6 4 Deutschland R. Schüttler 6 6
Q Vereinigte Staaten A. Domijan 5 2 4 Deutschland R. Schüttler 7 6
Australien S. Groth 4 Australien S. Groth 64 1
Vereinigte Staaten T. Smyczek 1 r 4 Deutschland R. Schüttler 6 6
Vereinigte Staaten R. Ram 5 4 8 Australien M. Matosevic 3 2
Vereinigte Staaten B. Reynolds 7 6 Vereinigte Staaten B. Reynolds 7 61 2
Q Rumänien A. Dăescu 3 63 8 Australien M. Matosevic 5 7 6
8 Australien M. Matosevic 6 7 4 Deutschland R. Schüttler 65 3
5 Deutschland D. Brown 7 6 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 7 6
Q Vereinigte Staaten P. Simmonds 65 3 5 Deutschland D. Brown 3 2
Australien M. Ebden 6 4 6 Australien M. Ebden 6 6
Q Vereinigte Staaten J. Jenkins 4 6 3 Australien M. Ebden 65 6 6
Sudafrika R. De Voest 4 2 WC Vereinigte Staaten J. Sock 7 3 1
WC Vereinigte Staaten J. Sock 6 6 WC Vereinigte Staaten J. Sock 6 6
Slowakei I. Klec 4 5 3 Deutschland B. Phau 2 4
3 Deutschland B. Phau 6 7 Australien M. Ebden 2 3
7 Turkei M. İlhan 7 2 2 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 6
Australien G. Jones 64 6 6 Australien G. Jones 3 7 6
Sudafrika I. van der Merwe 6 4 4 WC Vereinigte Staaten D. Kudla 6 63 2
WC Vereinigte Staaten D. Kudla 4 6 6 Australien G. Jones 3 7 4
Vereinigte Staaten A. Bogomolow 5 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 66 6
WC Australien B. Tomic 2 r Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 6
Vereinigte Staaten J. Witten 6 6 Vereinigte Staaten J. Witten 2 4
2 Vereinigte Staaten M. Russell 2 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten R. Ram
6 6
WC Vereinigte Staaten A. Korinek
Vereinigte Staaten T.J. Tisdale
2 2 1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten R. Ram
6 6
Australien G. Jones
Australien M. Matosevic
4 6 [4] Turkei M. İlhan
Slowakei I. Klec
2 3
Turkei M. İlhan
Slowakei I. Klec
6 3 [10] 1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten R. Ram
3 6 [10]
3 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten B. Reynolds
62 4 Australien M. Ebden
Australien S. Groth
6 3 [5]
Australien M. Ebden
Australien S. Groth
7 6 Australien M. Ebden
Australien S. Groth
6 6
Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
6 6 Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
3 4
Vereinigte Staaten L. Cook
Vereinigte Staaten J. Witten
4 4 1 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten R. Ram
7 6
Schweden J. Brunström
Vereinigte Staaten T. Parrott
6 6 4 Deutschland D. Brown
Deutschland B. Phau
63 4
WC Vereinigte Staaten M. Krueger
Vereinigte Staaten D. Webb
4 1 Schweden J. Brunström
Vereinigte Staaten T. Parrott
64 7 [10]
Vereinigte Staaten B. Joelson
Vereinigte Staaten R. Kendrick
6 3 [7] Deutschland D. Brown
Deutschland B. Phau
7 63 [12]
4 Deutschland D. Brown
Deutschland B. Phau
3 6 [10] 4 Deutschland D. Brown
Deutschland B. Phau
3 7 [10]
WC Vereinigte Staaten D. Kudla
Vereinigte Staaten J. Sock
6 3 [2] Sudafrika R. Klaasen
Serbien D. Vemić
6 5 [6]
Q Vereinigte Staaten J. P. Fruttero
Vereinigte Staaten N. Monroe
4 6 [10] Vereinigte Staaten J. P. Fruttero
Vereinigte Staaten N. Monroe
4 4
Sudafrika R. Klaasen
Serbien D. Vemić
7 6 Sudafrika R. Klaasen
Serbien D. Vemić
6 6
2 Sudafrika R. De Voest
Sudafrika I. van der Merwe
65 4
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads