Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Afrika-Cup 1982
13. Austragung der Fußball-Afrikameisterschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Afrika-Cup 1982 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations) war die 13. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 5. bis 19. März in Libyen statt. Organisiert vom afrikanischen Fußball-Kontinentalverband Confédération Africaine de Football (CAF) nahmen wiederum acht Mannschaften Algerien, Äthiopien, Ghana, Kamerun, Libyen, Nigeria, Sambia und Tunesien teil.
Wie in den Jahren zuvor fand auch eine Qualifikation zur Reduzierung des Teilnehmerfeldes von 33 Bewerbern auf acht Endrundenteilnehmer statt, wobei Gastgeber Libyen und Titelverteidiger Nigeria automatisch qualifiziert waren.
→ siehe Hauptartikel: Afrika-Cup 1982/Qualifikation
Gespielt wurde wie gehabt mit zwei Gruppen zu je vier Teams. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe spielten dann ab dem Halbfinale im K.-o.-System den Turniersieger aus. Die Spiele der Endrunde wurden im Stadion des 11. Juni (65.000 Plätze) in Tripolis und im Stadion des 28. März (55.000 Plätze) in Bengasi ausgetragen.
Ghana gewann das Turnier, wurde zum vierten Mal Afrikameister im Fußball und baute damit seinen Rekord aus.
Spielorte 1982 in Libyen |
Remove ads
Das Turnier
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe A
Alle Spiele im Rahmen von Doppelveranstaltungen in Tripolis.
Gruppe B
Alle Spiele im Rahmen von Doppelveranstaltungen in Bengasi.
Halbfinale
16. März in Bengasi | |||
![]() | – | ![]() | 2:3 n. V. (2:2, 1:0) |
16. März in Tripolis | |||
![]() | – | ![]() | 2:1 (1:1) |
Spiel um Platz 3
18. März in Tripolis | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 (2:0) |
Finale
19. März in Tripolis | |||
![]() | – | ![]() | 1:1 n. V. (1:1, 1:0), 7:6 i. E. |
Remove ads
Weblinks
- Spieldetails auf rsssf.org (englisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads