Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Afrika-Cup 1994

19. Austragung der Fußball-Afrikameisterschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Afrika-Cup 1994 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die 19. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 26. März bis zum 10. April im Tunesien statt. Tunesien sprang als Ersatzausrichter für das ursprünglich vorgesehene Zaïre ein, das bereits vor Beginn der Qualifikation auf die Ausrichtung des Turniers verzichtete. Organisiert vom afrikanischen Fußball-Kontinentalverband Confédération Africaine de Football (CAF) nahmen wieder zwölf Mannschaften Ägypten, Elfenbeinküste, Gabun, Ghana, Guinea, Mali, Nigeria, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Tunesien und Zaire teil.

Schnelle Fakten

Wie in den Jahren zuvor fand auch eine Qualifikation zur Reduzierung des Teilnehmerfeldes mit der neuen Rekordzahl von 39 Bewerbern auf die zwölf Endrundenteilnehmer statt, wobei Gastgeber Tunesien und Titelverteidiger Elfenbeinküste automatisch qualifiziert waren.

siehe Hauptartikel: Afrika-Cup 1994/Qualifikation

Gespielt wurde mit vier Gruppen zu je drei Teams. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe spielten dann ab dem Viertelfinale im K.-o.-System den Turniersieger aus. Die Spiele wurden im Stade El Menzah (45.000 Plätze) und Stade Chedli Zouiten (18.000 Plätze) in Tunis sowie im Stade Olympique de Sousse (21.000 Plätze) in Sousse ausgetragen.

Nigeria gewann das Turnier, wurde zum zweiten Mal nach 1980 Afrikameister im Fußball und war damit für den König-Fahd-Pokal 1995 qualifiziert, den Vorläufer des späteren FIFA-Konföderationen-Pokals.

Thumb
Afrika-Cup 1994 (Tunesien)
Spielorte 1994 in Tunesien
Remove ads

Gruppenphase

Gruppe A

Weitere Informationen Pl., Land ...
26. März in Tunis (Stade El Menzah) (45.000 Zuschauer)
MaliTunesien2:0 (2:0)
28. März in Tunis (Stade Chedli Zouiten) (8.000 Zuschauer)
ZaïreMali1:0 (0:0)
30. März in Tunis (Stade El Menzah) (45.000 Zuschauer)
TunesienZaïre1:1 (1:0)

Gruppe B

Weitere Informationen Pl., Land ...
26. März in Tunis (Stade El Menzah) (30.000 Zuschauer)
NigeriaGabun3:0 (1:0)
28. März in Tunis (Stade Chedli Zouiten) (6.000 Zuschauer)
GabunÄgypten0:4 (0:2)
30. März in Tunis (Stade El Menzah) (30.000 Zuschauer)
ÄgyptenNigeria0:0

Gruppe C

Weitere Informationen Pl., Land ...
27. März in Sousse (10.000 Zuschauer)
ElfenbeinküsteSierra Leone4:0 (2:0)
29. März in Sousse (6.000 Zuschauer)
Sierra LeoneSambia0:0
31. März in Sousse (6.000 Zuschauer)
SambiaElfenbeinküste1:0 (0:0)

Gruppe D

Weitere Informationen Pl., Land ...
27. März in Sousse (10.000 Zuschauer)
GhanaGuinea1:0 (0:0)
29. März in Sousse (6.000 Zuschauer)
GuineaSenegal1:2 (1:0)
31. März in Sousse (6.000 Zuschauer)
SenegalGhana0:1 (0:0)
Remove ads

Finalrunde

Alle Spiele im Rahmen von Doppelveranstaltungen.

Viertelfinale

2. April in Tunis (Stade El Menzah) (2.000 Zuschauer)
Zaïre ZaïreNigeria Nigeria0:2 (0:0)
2. April in Tunis (Stade El Menzah) (3.000 Zuschauer)
Ägypten ÄgyptenMali Mali0:1 (0:0)
3. April in Sousse (8.000 Zuschauer)
Sambia SambiaSenegal Senegal1:0 (1:0)
3. April in Sousse (8.000 Zuschauer)
Ghana GhanaElfenbeinküste Elfenbeinküste1:2 (0:1)

Halbfinale

6. April in Tunis (Stade El Menzah) (2.000 Zuschauer)
Nigeria NigeriaElfenbeinküste Elfenbeinküste2:2 n. V. (2:2, 2:2), 4:2 i. E.
6. April in Tunis (Stade El Menzah) (2.000 Zuschauer)
Sambia SambiaMali Mali4:0 (2:0)

Spiel um Platz 3

10. April in Tunis (Stade El Menzah) (15.000 Zuschauer)
Mali MaliElfenbeinküste Elfenbeinküste1:3 (0:1)

Finale

10. April in Tunis (Stade El Menzah) (25.000 Zuschauer)
Nigeria NigeriaSambia Sambia2:1 (1:1)
Remove ads

Beste Torschützen

Weitere Informationen Rang, Spieler ...

23 weitere Spieler erzielten je ein Tor.

Commons: Afrika-Cup 1994 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads