Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Andrzej Bart

polnischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Andrzej Bart
Remove ads

Andrzej Bart, eigentlich: Andrzej Bart-Sołtysiak, (* 1. Januar 1951 in Wrocław, Polen) ist ein polnischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor.

Thumb
Andrzej Bart, 2021

Leben

Bart wurde in Breslau geboren und zog mit seiner Familie nach Łódź. Dort besuchte er zunächst das Gymnasium und anschließend die Staatliche Hochschule für Film, Fernsehen und Theater Łódź. Barts preisgekrönter Debütroman Rien ne va plus erschien im Jahre 1991. Er schrieb das Drehbuch zum erfolgreichen Film Rewers. In den Jahren 2005 und 2006 reiste er nach China, Iran und Frankreich. Sein erster 2011 ins Deutsche übertragener Roman Die Fliegenfängerfabrik erschien in seiner Heimat im Jahre 2008. Er arbeitete von 2016 bis 2018 als künstlerischer Leiter des Neuen Theaters in Łódź.[1]

Er wohnt in Łódź.

Remove ads

Preise und Auszeichnungen

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Dokumentarfilme
  • Bart drehte in den Jahren 1997 bis 2001 eine Reihe von bis zu 26-minütigen Dokumentarfilmen.
  • 1997–2001: Złe miasto?
  • 2000–2001: Łódzkie piętno
  • 2003: Ryszard Stanisławski. Próba przypomnienia
  • 2010: Rachunek szczęścia, Regie: Ireneusz Dobrowolski
Drehbücher
  • 1984: Ufo, Fernsehfilm, Regie: Krzysztof Skudziński
  • 2008: Radegast, Dokumentarfilm, Regie: Boris Lankosz
  • 2009: Rewers, Regie: Boris Lankosz. Im gleichen Jahr Polens Oscar-Beitrag

Prosa

Remove ads

Dramen

  • 2010: Boulevard Voltaire
  • 2010: Pan i sługa
  • 2012: Bezdech
  • 2015: Sztuki i sztuczki
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads